Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zilflex Solar Vorschaltgefäß 5 - 18 Liter mit 3/4 Zoll Kappenventil VSG

Produktinformationen "Zilflex Solar Vorschaltgefäß 5 - 18 Liter mit 3/4 Zoll Kappenventil VSG"

5 Liter bis 18 Liter Zilflex VSG Solar Vorschaltgefäß

Effektiver Schutz für Membran-Ausdehnungsgefäße in Solaranlagen

Nach der VDI Richtlinie 6002 ist der Einsatz von Vorschaltgefäßen erforderlich, "... wenn der Inhalt der Rohrleitungen zwischen Kollektorfeld und Membranausdehnungsgefäß (MAG) weniger als 50 % der Flüssigkeitsaufnahmefähigkeit des korrekt dimensionierten MAG beträgt". Besonders bei Dachheizzentralen mit kurzen Rohrwegen wird diese Anforderung oft nicht erfüllt.

Das ZILMET VSG bietet zuverlässigen Schutz für die Membran des Ausdehnungsgefäßes, indem es Übertemperaturen, die die Membran beschädigen könnten, effektiv absenkt. Durch eine ausreichende Dimensionierung wird die Temperatur der Solarflüssigkeit in der Ausdehnungsleitung deutlich reduziert.

Funktionsweise des Vorschaltgefäßes:

Im ZILMET Solar-Vorschaltgefäß stagniert die Solarflüssigkeit. Bei auftretender Übertemperatur - im Extremfall Dampf - vermischt sich diese mit der kühlen Solarflüssigkeit im Vorschaltgefäß. Das ungedämmte Gefäß sorgt für eine effektive Abkühlung der Solarflüssigkeit, wodurch die Membran im MAG vor Übertemperaturen geschützt bleibt.

Eigenschaften und Vorteile des Vorschaltgefäßes:

  • Temperaturschutz: Senkt die Temperatur der Solarflüssigkeit vor dem Membran-Ausdehnungsgefäß.
  • Zertifiziert: Entspricht der ENV 12977-1 für Solaranlagen sowie der DIN EN 12828 für Heizungsanlagen.
  • Robuste Konstruktion: Druckbehälter gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und DIN EN 13831.
  • Hohe Belastbarkeit: Maximaler Betriebsdruck von 10 bar.
  • Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Anlagentemperaturen bis +120 °C.

Technische Hinweise*:

Einbauempfehlung:

  • Installieren Sie das Vorschaltgefäß immer senkrecht.
  • Das Vorschaltgefäß immer über dem Ausdehnungsgefäß anbringen.
  • Idealerweise das VSG zusätzlich mit einer Wandhalterung sichern.

Einsatzbereich:

  • Das Gefäß ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet.

Einbauanleitung Kappenventil:

  1. Den Anschlussstutzen auf das Ausdehnungsgefäß aufschrauben.
  2. Den Auslaufstutzen des Entleerungsventils nach unten ausrichten.
  3. Kappe im geöffneten Zustand des Kugelhahns verplomben.
  4. Die Anlage füllen und entlüften.

Technische Daten:

Temperaturbereich:  
Bis 120 °C
Farbe:
Weiß
Maximaler Druck:
10 bar
Anschluss:
2 x 3/4" AG
Membran:Keine
Vordruck:-
Füße:Nein



Durchmesser:  
Höhe:   
Geeignet für MAG Größe:
5 Liter:
160 mm
270 mm
max. 18 Liter
8 Liter:
200 mm
275 mm
max. 25 Liter
12 Liter:
270 mm
270 mm
max. 35 Liter
18 Liter:   
270 mm
350 mm
max. 50 Liter


Technische Daten Kappenventil:

Material:
Messing
Innengewinde anlagenseitig:
3/4 Zoll
Innengewinde gefäßseitig:
3/4 Zoll
Überwurfmutter:O-Ring-dichtend
Betriebsdruck:
Max. 10 bar
Nenndruck:
PN 10
Betriebstemperatur:
Max. 120 °C
Entleerungsleistung bei 1,5 bar Anlagendruck:  
1,33 m3/h
Innendurchmesser:Ø 20 mm (bis 350 kW)
Maße:Siehe Abbildung oder Datenblatt


*Das Einhalten dieser Hinweise gewährleistet eine optimale Funktion und die Einhaltung der Garantiebedingungen. Bei Nichtbeachtung der technischen Hinweise erlischt die Garantie.

Solardirekt24

Herstellerangaben:

Solardirekt24 GmbH
Spiesheimerweg 22
55286 Wörrstadt

Tel.: +49 6732 - 608 99 99

Mail: info@solardirekt24.de


Hersteller Webseite
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Solardirekt24 GmbH
Spiesheimerweg 22
55286 Wörrstadt

Sicherheitsvorkehrungen:

Es ist verboten, das Expansions- und/oder das Druckgefäß mit einer Flamme anzubohren und/oder zusammenzuschweißen. Das Expansions- und/oder Druckgefäß darf niemals während des Betriebs abmontiert werden. Die maximale Betriebstemperatur und/oder den maximalen zulässigen Druck nicht überschreiten. Es ist verboten, das Expansions- und/oder das Druckgefäß anders als in den Bestimmungen vorgesehen zu verwenden.

Technische Hinweise*:

  • Installieren Sie das Vorschaltgefäß immer senkrecht.
  • Das Vorschaltgefäß immer über dem Ausdehnungsgefäß anbringen.
  • Idealerweise das VSG zusätzlich mit einer Wandhalterung sichern.
  • Das Gefäß ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet.


*Das Einhalten dieser Hinweise gewährleistet eine optimale Funktion und die Einhaltung der Garantiebedingungen. Bei Nichtbeachtung der technischen Hinweise erlischt die Garantie.

Installations- & Warnhinweise

Warnung: Alle Warnhinweis auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!

Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unseren Kundensupport!

Zubehör

Solarsteuerung Resol DeltaSol BX Plus (ohne Fühler)
Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Plus (ohne Fühler) Der neue Zuwachs unserer DeltaSol®-Familie heißt BX Plus. Der Systemregler ist mit fünf Relaisausgängen und bis zu neun Sensoreingängen ausgestattet, verfügt über Anschlüsse für digitale Grundfos Direct Sensors™ sowie PWM-Ausgänge zur Drehzahlregelung energiesparender Hocheffizienzpumpen. Mit dem integrierten SD-Karteneinschub können Anlagendaten aufgezeichnet und Firmware-Updates aufgespielt werden. An den RESOL VBus® des BX Plus können neben zahlreichen Zubehörgeräten auch bis zu zwei EM Erweiterungsmodule angeschlossen werden, die den Regler um je sechs Sensoreingänge und fünf Relaisausgänge erweitern. Vorteile der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Plus (ohne Fühler) • extragroßes Display• 5 Relaisausgänge und 8 Eingänge für Pt 1000 Temperatursensoren• 2 Eingänge für digitale Grundfos Direct Sensors• 2 PWM-Ausgänge für drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen• Datenaufzeichnung auf SD-Karte• Drainback-Option• Resol VBus• thermische Desinfektion• zeitgesteuerte Thermostatfunktion Funktionen der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Plus (ohne Fühler) Max. Anzahl Kollektorfeld: 2Max. Anzahl Speicher: 4Display: Systemmonitor (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur): 5Relaisausgänge gesamt: 4 (davon 3 drehzahlgeregeltes Halbleiterrelais)Impulseingang (V40): 1WMZ mit Flowmeter: jaWMZ mit V40: jaT Regelung: jaThermostatfunktion: jaDrehzahlregelung: jaFrostschutzfunktion: jaKollektorkühlfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: jaKollektornotabschaltung: jaRöhrenkollektorfunktion: jaRückkühlfunktion: jaSpeicherschichtladung: jaVorranglogik/Paralleladung/Pendelladung: jaVBus: ja Technische Daten der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Plus (ohne Fühler): Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20 (DIN EN 60529)Schutzklasse: IUmgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: 198 x 170 x 43 mmEinbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige: Vollgrafikdisplay, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und HintergrundbeleuchtungBedienung: 7 Drucktasten in GehäusefrontFunktionen: ∆T-Regelung, Drehzahlregelung, Wärmemengenzählung, Betriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Speicherschichtladung, Vorranglogik,Drainback-Option, Boosterfunktion, Überwärmeabfuhr, thermische Desinfektionsfunktion, PWM-Pumpenansteuerung, Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie.Eingänge: 8 (9) Eingänge für Pt1000-, Pt500- oder KTY-Temperatursensoren, 1 Impulseingang V40, Eingänge für 2 digitale Grundfos Direct SensorsTM, 1 Eingang für einen CS10-EinstrahlungssensorAusgänge: 4 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Relais, 2 PWM-AusgängeBus: Resol VBusVersorgung: 100 - 240 V, 50 - 60 HzStandby-Leistungsaufnahme: 1,0 WSchaltleistung: 1(1)A 100-240 V Halbleiterrelais / 4(1)A 24 V / 240 V potenzialfreies Relais

386,00 €*
Wandhalterung für Ausdehnungsgefäße bis 40 Liter inkl. Doppelrückflußverhinderer
Stabile Wandhalterung für Ausdehnungsgefäße bis 40 Liter – sichere und praktische MontageDiese hochwertige Wandhalterung ermöglicht eine sichere Befestigung von Ausdehnungsgefäßen an der Wand. Sie sorgt für eine schnelle und einfache Installation sowie eine problemlose Demontage, ohne dass Flüssigkeit aus dem Hydrauliksystem oder dem Ausdehnungsgefäß selbst austritt. Ideal für Heizungs-, Solar- und Brauchwasser-Anwendungen.Montageanleitung:Befestigung der Halterung: Montieren Sie den robusten Haltebügel mit den mitgelieferten Dübeln und Schrauben an der Wand (Achsabstand: 55 mm).Ausdehnungsgefäß anschließen: Schrauben Sie das Ausdehnungsgefäß an die 3/4-Zoll-Anschlusskupplung.Einsetzen und Fixieren: Setzen Sie das Gefäß in den Haltebügel ein, nutzen Sie die Führungsnut zur Ausrichtung, und sichern Sie es mit der Nutmutter.Abdichtung: Platzieren Sie die mitgelieferte Dichtung in die Überwurfmutter.Verbindung herstellen: Schrauben Sie das Edelstahlwellrohr der Sicherheitsgruppe an die Anschlusskupplung.Besondere Merkmale:Sichere Trennung ohne Flüssigkeitsverlust: Dank der integrierten Anschlusskupplung mit Doppelrückflussverhinderer.Einfache Installation: Führungsnut und Nutmutter sorgen für eine schnelle und präzise Montage.Robust und langlebig: Für den langfristigen Einsatz ausgelegt, passend für verschiedene Anwendungen in Heizungs-, Solar- und Trinkwassersystemen.Technische Daten:Kompatibilität: Geeignet für Ausdehnungsgefäße mit 18 bis 40 Litern VolumenAnschlussgröße: 3/4 Zoll (DN20)Ausladung: 240 mmInklusive: Doppelrückflussverhinderer für sichere Trennung und MontageZubehör: Flachdichtung für eine zuverlässige Abdichtung im Lieferumfang enthaltenNicht enthalten: Edelstahlwellrohr und SicherheitsgruppeHinweis: Vor der Installation sicherstellen, dass die Wand das Gewicht des Ausdehnungsgefäßes tragen kann. Zubehör wie das Edelstahlwellrohr und die Sicherheitsgruppe sind nicht im Lieferumfang enthalten, aber separat erhältlich.Mit dieser Wandhalterung setzen Sie auf Zuverlässigkeit und Funktionalität bei der Montage Ihrer Ausdehnungsgefäße. Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen moderner Systeme!

13,90 €*
Anschlussrohr für Ausdehnungsgefäße DN16 - 80 / 120 / 180 cm für ADG
Anschlussrohr für Ausdehnungsgefäße DN16 Anschlussrohr für unsere Varem Ausdehnungsgefäße. Das Anschlussrohr besteht aus einem DN16 Edelstahlwellrohr inklusive Isolierung und 2 Anschlussverschraubungen.Das Anschlussrohr für Ausdehnungsgefäße DN16 empfehlen wir z.B. für unsere Varem Ausdehnungsgefäße. Technische Daten: DN16 Edelstahlwellrohr inkl. Isolierung 2 Anschlussverschraubungen 2 Dichtungen Länge 80 cm --> 3/4" (DN20) Innengewinde --> Für ADG 18 - 40 Liter Länge 120 cm --> 3/4" (DN20) Innengewinde --> Für ADG 150 Liter Länge 180 cm --> 3/4" (DN20) Innengewinde --> Für ADG 60 - 100 Liter

Inhalt: 0.8 m (31,13 €* / 1 m)

Ab 24,90 €*
Absperrverschraubung DN20 (3/4") AGxIG Absperrventil Wartungsventil Entleerungsventil
Absperrverschraubung für AusdehnungsgefäßeMit der Absperrverschraubung ist die Wartung und der Austausch von Ausdehnungsgefäßen ohne Entleerung der Heizungs- oder Solaranlage problemlos möglich. Dies spart Zeit und Aufwand und erhöht die Effizienz bei Wartungsarbeiten.Funktionsweise:Die Verschraubung ist mit zwei Rückschlagventilen ausgestattet, die bei geöffneter Verschraubung den Durchfluss ermöglichen und sich automatisch schließen, sobald die Verschraubung geschlossen wird. Dadurch bleibt das System druckstabil, und das Ausdehnungsgefäß kann sicher ausgetauscht oder gewartet werden.Diese Absperrverschraubung stellt eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Kappenventilen dar. Sie ermöglicht eine schnelle und einfache Demontage des Ausdehnungsgefäßes, ohne dass die gesamte Anlage entleert werden muss. Dadurch wird die Betriebssicherheit erhöht und der Wartungsaufwand minimiert.Technische Daten:Anschlüsse: DN20 (¾") Innengewinde x DN20 (¾") AußengewindeFunktion: Wartung und Austausch von Ausdehnungsgefäßen ohne Entleerung der HeizungsanlageMaterial: Hochwertiges Messing, blankBesonderheit: Kein Entleeren der Anlage erforderlich

11,50 €*
3/4" DN20 Kappenventil mit KFE-Hahn Absperrventil Entleerungsventil Wartungsventil
3/4 Zoll Kappenventil mit KFE-Entleerung Das Kappenventil dient gemäß DIN 4751 als Absperr-, Entleerungs- und Wartungsventil in der Ausdehnungsleitung vor dem Membran-Ausdehnungsgefäß. Es ermöglicht eine einfache Wartung sowie den Austausch des Ausdehnungsgefäßes, ohne die gesamt Anlage entleeren zu müssen. Bedienungsanleitung: Im Rahmen der jährlichen Anlagenwartung muss der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes geprüft werden. Eine korrekte Druckprüfung kann nur durchgeführt werden, wenn das Gefäß von der Anlage getrennt und vollständig entleert wird.Prüfung des Vordrucks:Plombierung entfernen, Kappe abnehmen.Ventil mit einem Schraubendreher schließen und das Ausdehnungsgefäß entleeren.Vordruck mit einem geeigneten Messgerät prüfen und ggf. anpassen, bis der auf dem Typenschild angegebene Druck erreicht ist.Kugelventil langsam wieder öffnen.Kappe wieder aufsetzten und verplomben. Einbauanleitung: Den Anschlussstutzen auf das Ausdehnungsgefäß aufschrauben.Den Auslaufstutzen des Entleerungsventils nach unten ausrichten.Kappe im geöffneten Zustand des Kugelhahns verplomben.Die Anlage füllen und entlüften. Technische Daten:Material:MessingInnengewinde anlagenseitig:   3/4 ZollInnengewinde gefäßseitig:3/4 ZollBetriebsdruck:Max. 16 barBetriebstemperatur:Max. 130 °CZubehör:Inklusive Draht und PlombeDas Kappenventil sorgt für eine sichere und komfortable Wartung Ihres Ausdehnungsgefäßes und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb der gesamten Anlage.

10,50 €*
9 %
Orkli 2-Strang Solarstation 2,0-12,0 Liter mit Hocheffizienzpumpe Yonos Para ST15/7 PWM
Orkli 2-Strang Solarstation 2.0-12.0 Liter mit HocheffizienzpumpeEffiziente Pumpenstation für den Solarkreislauf Die Orkli 2-Strang Solarstation ist eine hochwertige Baugruppe, die speziell für die Hydraulik des Primärkreislaufs in Solarthermieanlagen entwickelt wurde.Sie gewährleistet die zuverlässige Abfuhr der Energie, die durch die Solarkollektoren gewonnen wird, und leitet diese in den Speicher, um eine effektive Wärmespeicherung sicherzustellen.Ausgestattet mit einer wartungsfreien Hocheffizienzpumpe und einem effizienten Energiemanagement ist sie die ideale Lösung für moderne Solaranlagen.Produktmerkmale und Vorteile:Effiziente Umwälzpumpe: Die wartungsfreie Pumpe mit geringer Stromaufnahme sorgt für eine zuverlässige Energieübertragung und optimiert den Betrieb der Solaranlage.Hochwertige Komponenten: Die Station ist mit Sperrventil, einer Schwerkraftbremse und einem Solarsicherheitsventil ausgestattet, um den reibungslosen Betrieb bei hohen Temperaturen sicherzustellen.Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Materialien sind sorgfältig ausgewählt, um auch bei den erhöhten Betriebstemperaturen, die durch die Solarenergieerzeugung entstehen, leistungsfähig und langlebig zu bleiben.Zuverlässige Sicherheit: Die Station ist speziell auf die Anforderungen im Solarthermie-Primärkreislauf abgestimmt und schützt durch integrierte Sicherheitskomponenten das System zuverlässig vor Überhitzung und Druckschwankungen.Technische Daten: Pumpe: Yonos Para ST15/7 PWM Max. Betriebstemperatur der Vorlaufleitung: 120 °C Max. Betriebstemperatur der Rücklaufleitung: 100 °C Max. Betriebstemperatur des Sicherheitsventils: 160 °C Sicherheitsventils: 6 bar Temperaturbereich Thermometer: 0–120 °C Durchflussanzeige: 2–12 l/min Hocheffizienzpumpe mit vorkonfektionierten Kabel Abstand zwischen Vor- und Rücklauf: 95 mm Externe Modulation der PWM Pumpe Einsetzbar für Kollektorfelder bis 16qm Anpassbarkeit mit jeder Solarsteuerung Stromaufnahmebereich der Pumpe 4-60W Skala Druckmessbereich: 0–10 bar Anschlüsse: 3/4" Innengewinde Isolierendes Gehäuse aus expandierendem Polypropylen (EPP) Elektrische Verbindung:Das Dreileiter 230V Kabel wird an eine 230V Versorgungsspannung angeschlossen (dies kann auch ein Anschluss im Solarregler sein):Braunes Kabel --> L (Phase)Blaues Kabel --> N (Null-Leiter)Gelb-Grünes Kabel --> PE (Erde) Das Dreileiter PWM Kabel wird an den Signalanschluss des Solarreglers angeschlossen:Braunes Kabel --> +Blaues Kabel --> -Schwarzes Kabel --> Rückmeldung Signal (wird nicht immer benötigt) Tipp:Sollte Ihre Steuerung über kein PWM Signal verfügen, können Sie einen Pumpensignalwandler (PSW) verwenden. ACHTUNG:Wird das PWM Signal Kabel, versehentlich, wenn auch nur kurzzeitig, an 230V angeschlossen, so ist die Pumpe zerstört. Dies stellt keinen Garantieanspruch dar!

332,50 €* 365,00 €*
Digitales Vordruck Prüfgerät max. 7 bar, Manometer, Vordruckmeßgerät für Ausdehnungsgefäße
Digitales Vordruck Prüfgerät, Messgerät für Ausdehnungsgefäße, Digitales Manometer Dieses elektronische Präzisions-Messgerät wird verwendet, um den Vordruck bei Ausdehnungsgefäßen oder Autoreifen zu messen.Der Prüfer hat eine elektronische Anzeige mit 0,05 bar-Schritten, welche sich zwischen den Einheiten PSI, bar, KPA und Kg/cm2 umschalten lässt. Technische Daten Mit Digitalanzeige Für Autoreifen und Membranausdehnungsgefäße Messbereich: 0,1 bis max. 7 bar; 0-100 Psi; 0-690 kPa Anzeigengenauigkeit: 0,05 bar; 0,5 Psi; 5 kPa Inklusive Batterie: CR2032 Anwendung Einschalten durch kurzen Druck auf die ON-Taste - Das Gerät schaltet selbständig wieder aus. Wählen Sie Ihre Messeinheit durch weiteren kurzen Druck auf die ON-Taste. Sie können zwischen bar, KPa und Psi umschalten. Das Gerät mit dem Anschluss kurz auf das Ventil drücken. Das Gerät misst automatisch den höchsten Druck und speichert die Anzeige für ca. 5 Sekunden. Zum Ablesen können Sie das Gerät vom Ventil nehmen.

12,90 €*
1" DN25 Kappenventil mit KFE-Hahn Absperrventil Entleerungsventil Wartungsventil
1 Zoll Kappenventil mit KFE-Entleerung Das Kappenventil dient gemäß DIN 4751 als Absperr-, Entleerungs- und Wartungsventil in der Ausdehnungsleitung vor dem Membran-Ausdehnungsgefäß. Es ermöglicht eine einfache Wartung sowie den Austausch des Ausdehnungsgefäßes, ohne die gesamt Anlage entleeren zu müssen. Bedienungsanleitung: Im Rahmen der jährlichen Anlagenwartung muss der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes geprüft werden. Eine korrekte Druckprüfung kann nur durchgeführt werden, wenn das Gefäß von der Anlage getrennt und vollständig entleert wird.Prüfung des Vordrucks:Plombierung entfernen, Kappe abnehmen.Ventil mit einem Schraubendreher schließen und das Ausdehnungsgefäß entleeren.Vordruck mit einem geeigneten Messgerät prüfen und ggf. anpassen, bis der auf dem Typenschild angegebene Druck erreicht ist.Kugelventil langsam wieder öffnen.Kappe wieder aufsetzten und verplomben. Einbauanleitung: Den Anschlussstutzen auf das Ausdehnungsgefäß aufschrauben.Den Auslaufstutzen des Entleerungsventils nach unten ausrichten.Kappe im geöffneten Zustand des Kugelhahns verplomben.Die Anlage füllen und entlüften. Technische Daten:Material:MessingInnengewinde anlagenseitig:   1 ZollInnengewinde gefäßseitig:1 ZollBetriebsdruck:Max. 16 barBetriebstemperatur:Max. 130 °CZubehör:Inklusive Draht und PlombeDas Kappenventil sorgt für eine sichere und komfortable Wartung Ihres Ausdehnungsgefäßes und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb der gesamten Anlage.

13,00 €*