Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Mess-Shunt für REC BMS Systeme 300A, 50mV, ±0,25% Strom Sensor - 0% MwSt.

Beschreibung

Produktinformationen "Mess-Shunt für REC BMS Systeme 300A, 50mV, ±0,25% Strom Sensor - 0% MwSt."

Präzisions-Mess-Shunt 300A / 50mV für alle REC BMS Systeme

Der Mess-Shunt 300A/50mV ist die perfekte Ergänzung für Ihr REC Batterie-Management-System, um Ströme hochpräzise zu erfassen und daraus wichtige Kenngrößen wie den State of Charge (SoC) und den State of Health (SoH) zu berechnen. Mit einer Genauigkeit von ±0,25 % ermöglicht dieser Shunt eine detaillierte Auswertung der Batteriebelastung – entscheidend für den Schutz und die Effizienz Ihres Energiesystems.

Technische Spezifikationen

  • Nennstrom: 300 A
  • Ausgangsspannung: 50 mV bei 300 A
  • Genauigkeit: ±0,25 %
  • Widerstand: 0,001 Ohm
  • Isolierung: 750 V am robusten Phenol-Sockel
  • Anschlüsse: fertig verkabelt mit Stecker für alle REC BMS Systeme
  • Montage: Sockelmontage (direkt auf Metallflächen möglich)

✅ Kompatibilität

Kompatibel mit allen aktuellen REC BMS Serien:

  • REC-BMS-1Q
  • REC-BMS-2Q
  • REC Active BMS 4S
  • REC-BMS Master
  • REC-BMS SI (Sunny Island)

Dank vorkonfektionierter Stecker und klar beschrifteter Leitungen ist der Shunt sofort einsatzbereit und lässt sich unkompliziert in das System integrieren.

Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Präzision für exakte Strommessung und Zustandsbewertung der Batterie
  • Einfache Installation durch vorkonfektionierten Kabelsatz
  • Stabile Verbindung über robuste Gewindebolzen für den Laststrom
  • Hohe Sicherheit durch isolierten Sockel (750 V) und hochwertige Materialien
  • Direktanschluss an REC BMS möglich, kein zusätzliches Zubehör notwendig

Effizientes Batteriemanagement durch präzise Strommessung

Durch die kontinuierliche Messung des Stroms über den Shunt kann das BMS:

  • Den Lade- und Entladezustand (SoC) präzise verfolgen
  • Die verbleibende Batteriekapazität berechnen
  • Frühzeitig auf Überlastungen oder Fehlströme reagieren
  • Die Lebensdauer und Effizienz der Batterie deutlich steigern

💡 Tipp zur Auslegung: Für einen langlebigen Betrieb sollte der Shunt dauerhaft mit maximal 2/3 seiner Nennstromstärke betrieben werden. Kurzzeitige Überlastungen sind problemlos möglich.

Lieferumfang

  • 1x Präzisions-Shunt 300 A / 50 mV
  • 1x fertig konfektioniertes Anschlusskabel mit Stecker für REC BMS

Technische Details:

Strom max.:
300 A
Ausgangsspannung:50 mV
Shunt Typ:+/- 0,25 %
Minimale Temperatur:-40 °C
Maximale Temeratur:60 °C


Datenblätter
1
Hersteller

REC

Herstellerangaben:

REC d.o.o.
Novi trg 9
6230 Postojna
Slovenia

Email: info@rec-bms.com

Hersteller Webseite
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
REC d.o.o.
Novi trg 9
6230 Postojna, Slovenia

Installations- & Warnhinweise

Warnung: Alle Warnhinweis auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!

Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unseren Kundensupport!

Produktgalerie überspringen

Zubehör

REC Batterie-Management-System 2Q BMS 16S - Stand alone unit - 0% MwSt
REC 2Q BMS 16S – Intelligentes Batterie-Management-System für maximale Sicherheit und Leistung - Kompatible mit SMA, Victron etc. Das REC 2Q BMS 16S ist die neueste Generation der bewährten REC-Batterie-Management-Systeme (BMS) und bietet eine hochmoderne Lösung zur Steuerung und Überwachung von Lithium-Batteriesystemen. Es schützt Ihre Batterien zuverlässig, optimiert die Leistung und verlängert die Lebensdauer Ihrer Energiespeicher. Mit erweiterter Funktionalität, verbesserter Hardware und intuitiver Steuerung per WiFi-Modul ist dieses BMS ideal für anspruchsvolle Anwendungen, darunter Solaranlagen, Energiespeichersysteme, Wohnmobile, Boote und Off-Grid-Systeme. Warum ein hochwertiges BMS entscheidend ist Ein Batterie-Management-System ist das Herzstück jeder Lithium-Batterieinstallation. Es stellt sicher, dass alle Zellen gleichmäßig geladen und entladen werden, um eine maximale Kapazität und Lebensdauer zu gewährleisten. Ohne ein zuverlässiges BMS können Batteriezellen ungleichmäßig altern, überhitzen oder beschädigt werden – was zu Leistungseinbußen oder sogar Sicherheitsrisiken führen kann. Das REC 2Q BMS 16S bietet höchste Sicherheit und Effizienz, indem es jede einzelne Batteriezelle überwacht, die Temperatur reguliert und vor Über- oder Unterspannung schützt. Hauptmerkmale des REC 2Q BMS 16S: Fortschrittliche Zellüberwachung & Balancing-Technologie ✔ Unterstützt verschiedene Lithium-Technologien: Kompatibel mit Li-Po, LiFePo4, LiFeYPo4, LiCoO2, LiMnNiCo und LiMno4. ✔ Passives Balancing mit bis zu 1,3 A Ausgleichsstrom pro Zelle, um alle Zellen auf gleichem Ladezustand zu halten. ✔ Hochpräzise Messungen: Spannung jeder Zelle wird mit einer Genauigkeit von 1 mV überwacht. ✔ Über- & Unterspannungsschutz auf Zellebene schützt vor Tiefenentladung oder Überladung. Intelligente Steuerung & vielseitige Schnittstellen ✔ Unterstützt bis zu 16 Zellen in Serie (Systemspannungen von 14 V bis 68 V). ✔ WiFi-Modul (optional) zur Fernüberwachung & Konfiguration über eine PC-Benutzeroberfläche. ✔ Integrierte Vorladeschaltung zum sicheren Anschluss an bestehende Systeme. ✔ SOC- & SOH-Bestimmung zur präzisen Kapazitätsberechnung und Zustandsanalyse der Batterie. ✔ Protokollierung & Fehleranalyse: Integrierte RTC (Real Time Clock) speichert die letzten 7 Fehler. ✔ Zwei individuell programmierbare digitale Mehrzweckausgänge zur Steuerung externer Geräte. ✔ Eingebaute Schutzfunktionen: Überhitzungsschutz & Innenwiderstandsmessung für alle Einzelzellen. Kommunikation & Integration in bestehende Systeme ✔ Kompatibel mit führenden Wechselrichter- und Laderegler-Marken, darunter: SMA Sunny Island Victron Energy Studer Innotec ✔ Unterstützt CANBus- und RS-485-Kommunikation (galvanisch getrennt). ✔ EVSE-Schnittstelle zur Integration mit Elektrofahrzeug-Ladestationen. ✔ Control-Pilot-Signal (CP) für EVSE, um das BMS in ein bidirektionales Ladesystem zu integrieren. Maximale Sicherheit & langlebige Bauweise ✔ Hochwertiges Aluminiumgehäuse sorgt für optimale Wärmeableitung & Schutz. ✔ Bis zu 4 Temperatursensoren anschließbar, um kritische Temperaturbereiche zu überwachen. ✔ Ein-/Ausschalter für zusätzliche Sicherheit & einfache Handhabung. ✔ Galvanisch isolierte Signalausgänge zur Vermeidung von Störsignalen. ✔ Konform mit internationalen Sicherheitsstandards: ISO16315 ISO10133 EN61558-1, EN61558-2 EN50498 Lieferumfang: ✔ 1x REC 2Q BMS 16S – das Herzstück Ihres Batterie-Managements. ✔ 1x Temperaturfühler mit Anschlusskabel – zur genauen Überwachung der Batterietemperatur. ✔ 1x Anschlusskabel für Messshunt – zur präzisen Strommessung (Messshunt nicht im Lieferumfang enthalten). ⚡ Hinweis: Detailiert Informationen zu dem angezeigten Zubehör finden Sie hier:REC BMS 2Q Kabelbaum mit Stecker --> DetailsREC BMS 2Q Mess-Shunt 300A / 50 mV --> DetailsREC BMS 2Q Sicherheitsschütz Tyco EV200A 48V/500A --> DetailsREC BMS 2Q WiFi / WLAN Modul --> Details Warum das REC 2Q BMS 16S die richtige Wahl ist ✅ Maximale Sicherheit & Zuverlässigkeit für Ihre Batterieanlage. ✅ Einfache Installation durch vorverkabelte Kabelbäume. ✅ Präzise Überwachung & intelligente Steuerung über CANBus & WiFi. ✅ Vielseitig einsetzbar für Solaranlagen, Wohnmobile, Boote & mehr. ✅ Optimales Zell-Balancing für eine längere Batterielebensdauer.Technische Daten / Werkseinstellunge (Beispiel für LiFePo4 Zell Chemie):Zell-Chemie3 (LiFePo4)Kapazität100 AhBallancing Start Spannung3.45 VBallancing End Spannung3.58 VZellüberspannungsabschaltung (OV)3.85 VLadeentspannung Batteriepack (je Zelle)3.58 VSOC-Ladeende-Hysterese5 %Max. Erhaltungsspannungskoeffizient der Zelle0,8Zellunterspannungsabschaltung2.8 VUnterspannungsschutz-Abschalthysterese pro Zelle0.1 VZellunterspannungsabschaltung Reset2.9 VZellunterspannungsabschltung Timer2 sec.Zellspannungs max. Differenz0.25 VSOC Entlade Hysterese5 %Übertemepraturabschltung BMS55 °CHysterese Übertemepraturabschltung BMS5 °CAbschlatung bei Übertemepratur der Zelle55 °CAbschalthysterese bei Übertemperatur der Zelle2 °CDeaktivierung des Ladens bei Untertemeperatur-10°CHysterese zum Dewaktivieren des Ladens bei Untertemperatur2 °CSpannungs-Strom-Koeffizient 200 A/50 mV0,01953125 A7bitNullpunktverschiebung der aktuellen Messung0.0 AMaximaler Lade-/Entladestrom pro Wechselrichtergerät100/200 AAnzahl der Wechselrichter-/Ladegeräte1Lade Koeffizient0.6 1/hEntlade Koeffizient1.5 1/hCAN-Kommunikationsbitrate bei 11-Bit-ID500 kbits/sSW Version1.3BMS Hardware Parameter:Mac. Batterie Pack-Spannung BMS68.0 VMin. Batterie Pack-Spannung BMS10.0 VBMS Zellspannungsbereich0 - 5.0 VZellspannungsgenauigkeit+/- 1 mVPackspannungsgenauigkeit+/- 5 mVGenauigkeit des DC-Stroms+/- 1 LSBZellspannungsabtastrate+/- 0,5 °CGleichstrom-Abtastrate1 HzZellausgleichswiderstand4 OhmMax. Betriebstemepratur*70 °CMin. Betriebstemperatur*-20 °CMax. Luftfeuchtigkeit*75 %Stand-By Verbrauch bei abgeschalteter 48V Stromversorgung1.5 mWStromverbrauch bei eingeschalteter 48V Stromversorgung180 - 190 mWAbmessungen 190 x 98,4 x 38 mmSchutzartIP32HW Version1.35*definiert durch die interne RTC-Backup-2023-Batterie

Ab 389,00 €*
REC aktives Batterie Management System BMS 4S Active Victron kompatibel - 0% MwSt.
REC Batterie-Management-System 4S Active – Intelligentes BMS mit aktivem Zellbalancing (Victron-kompatibel) Das REC BMS 4S Active ist ein hochmodernes Batterie-Management-System, speziell konzipiert für 12V Anwendungen mit 4 Zellen in Serie. Dank aktivem Zellbalancing, präziser Überwachung aller Zellparameter und vollständiger Integration in Systeme wie Victron, ist dieses BMS die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen im Off-Grid-, Marine-, Caravan- oder stationären Energiespeicherbereich. Das System misst kontinuierlich wichtige Batterieparameter und sorgt dafür, dass jede Zelle innerhalb sicherer Betriebsgrenzen bleibt – für maximale Lebensdauer, Kapazität und Sicherheit. ✅ Vorteile auf einen Blick Aktives Balancing für höchste Effizienz und Zelllebensdauer Individuelle Parametrierung je nach Zelltyp via Software Perfekte Integration in Victron- und andere Energiesysteme Einfache Installation mit vorkonfiguriertem Kabelsatz (optional erhältlich) Zuverlässiger Schutz & Datenanalyse für langlebige Batterien Funktionsübersicht & Leistungsmerkmale Kompatibilität & Zelltypen Unterstützt gängige Zellchemien: Li-Po, LiFePo4, LiFeYPo4, LiCoO2, LiMnNiCo, LiMno4 Bis zu 4 Zellen in Serie (12–16 V Nominalspannung) Zellspannung: 2–5 V Messbereich, 2 mV Genauigkeit Aktives Balancing (statt passiv!) Intelligente Energieumverteilung zwischen den Zellen Erhöht effektiv die nutzbare Batteriekapazität Verhindert Überladung/Unterladung einzelner Zellen Präzise Überwachung & Schutz Einzelzellüberwachung: Spannung, Temperatur, Innenwiderstand Strommessung per externem Mess-Shunt (nicht enthalten) Schutz vor: Zellüber-/unterspannung Überhitzung (intern & extern) Stromüberlastung Kommunikation & Schnittstellen CAN-Bus und RS-485 Kommunikation Kompatibel mit Victron, SMA, Studer und weiteren Systemen Galvanisch getrennte Schnittstellen für maximale Sicherheit Zwei programmierbare Relaisausgänge Zwei digitale Schaltausgänge für Schütze, Alarm oder Lüfter Intelligente Auswertung Berechnet automatisch: SOC – Ladezustand (State of Charge) SOH – Gesundheitszustand (State of Health) Speichert historische Daten zur Diagnose und Fehleranalyse Überwachung von BMS- und Zelltemperatur mit bis zu 2 Temperatursensoren (Dallas DS18B20) Robustes Design für den Dauerbetrieb Kompaktes Aluminiumgehäuse mit Schutzklasse IP65 Staubdicht & spritzwassergeschützt – ideal für mobile Anwendungen Eingebauter Ein-/Ausschalter Zwei Status-LEDs (grün = Betrieb, rot = Fehler) Tipp: Ideal für anspruchsvolle 12V LiFePO4-Systeme in autarken Installationen, Wohnmobilen oder Solaranwendungen mit Victron-Komponenten.Technische Daten / Werkseinstellung (Beisoiel für LiFePo4):Zell-ChemieLiFePo4Ballancing Start Spannung3.50 VMax. umgeleiteter Strom je Zellebis 2,5 AZellüberspannungsabschaltung (OVP)3.85 VLadeendspannung Batteriepack (je Zelle)3.65 VMax. Differenz der Zellspannung0.25 VMax. Batteriespannung BMS16.8 VBMS Übertemepraturabschaltung55 °CStan-By Verbrauch BMS Einheit< 60 mWAbsicherung BMS Ballancing mit SMD-Sicherung3 AInterne Gerätesicherung (Träge)2 AAbmessung105 x 135 x 44 mmSchutzartIP65

214,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Haupt-Sicherheits-Schütz für REC BMS Relais Tyco EV200ADANA - 48V / 500A - 0% MwSt.
Tyco EV200ADANA Sicherheitsschütz – 48 V / 500 A Leistungsstarkes DC-Lastrelais für Batteriespeicher, Wechselrichter & E-Mobilität Der Tyco EV200ADANA ist ein leistungsstarkes Sicherheits-Schütz für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektromobilität, stationären Batteriespeichern, sowie im Bereich der Wechselrichtertechnologie. Als speziell entwickeltes DC-Lastrelais eignet es sich ideal zur galvanischen Trennung von Batteriesystemen und zur Steuerung bei kritischen Betriebszuständen – etwa bei Überladung oder Tiefentladung der Batterie. Im Zusammenspiel mit dem REC 2Q Batterie-Management-System (BMS) sorgt das Schütz für zuverlässige Sicherheit und unterbricht bei Bedarf automatisch den Stromkreis, sollte ein Steuerbefehl zur Schutzmaßnahme nicht mehr rechtzeitig greifen. ✅ Hauptanwendungen Trennrelais zwischen Batteriespeicher und Wechselrichter Absicherung bei Überladung oder Tiefentladung Einsatz in Elektrofahrzeugen, PV-Anlagen, Inselanlagen oder Industriesystemen Geeignet für DC-Hochstromanwendungen bis 500 A bei 48 VDC Technische Eigenschaften & Vorteile ✔ Maximale Nennspannung: bis zu 900 VDC ✔ Dauerstrom: 500 A ✔ Kompaktes & robustes Gehäuse – ideal für den Einsatz in beengten oder rauen Umgebungen ✔ Gasdichtes Design – für erhöhte Lebensdauer und Zuverlässigkeit bei hohen DC-Spannungen ✔ Eigensicher – kein Risiko durch offene Lichtbögen oder gefährliche Restspannungen ✔ Schutz bei Batterieausfällen – automatisches Trennen bei Überladung oder Erschöpfung ✔ Hohe Lebensdauer – auch bei häufigem Schalten unter Last Typische Einsatzgebiete Lithium-Batteriesysteme (LiFePO₄, NMC etc.) Mobile Energieversorgung E-Mobility (Elektrofahrzeuge, Off-Grid Fahrzeuge, Boote) Wohnmobil- & Caravan-Stromsysteme Stationäre PV-Speicherlösungen Sicherheit & Kompatibilität Dieses Relais ist für kritische Hochstromanwendungen ausgelegt und wird häufig in Kombination mit dem REC 2Q BMS eingesetzt. Es ergänzt Ihr System um eine zusätzliche Schutzschicht, die bei gefährlichen Spannungszuständen zuverlässig abschaltet.Technische Daten:Model:EV200ADANAHaltestromspule:30 mA @ 48 VSteuerspannung Spule:   32 - 95 VMax. Strom:500 AMax. Spannung:900 VdcKontaktform:NOAnschlussgewinde:2 x M8Maße (H x B):73 x 80 mm

137,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kabelbaum mit Stecker für BMS 4S REC Active Universal BMS Kabelstrang vorkonfektioniert - 0% MwSt.
Vorkonfektionierter Kabelstrang für REC Active BMS 4S – Komplettset zur einfachen Installation Der komplett vorkonfektionierte Kabelsatz wurde speziell für das REC Active BMS 4S entwickelt und ermöglicht eine besonders schnelle, sichere und fehlerfreie Montage des Systems. Alle Anschlüsse sind eindeutig beschriftet und auf maximale Kompatibilität ausgelegt. ✅ Vorteile & Eigenschaften im Überblick: Zellenanschluss 5 fertig konfektionierte Leitungen zum direkten Anschluss an 4 Einzelzellen plus Ground (Masse) Relais- & Digitalsignale Vorverkabelte Leitungen für Relais-Ausgänge und digitale Steuerleitungen zur direkten Anbindung von Schützen, Alarmsystemen oder anderen externen Geräten RS485-Kommunikation RS485-Kabel mit D-SUB9 Stecker (männlich) zur Verbindung mit kompatiblen Geräten oder Datenloggersystemen CAN-Bus Anschluss CAN-Kabel mit D-SUB9 Stecker (weiblich) – kompatibel z. B. mit Victron, SMA, Studer-Systemen u. v. m. Externer Fernschalter Vormontierter Wipp-Schalter (Ein/Aus) zur bequemen Fernsteuerung des BMS-Systems Temperaturüberwachung Inklusive Temperatursensor mit Anschlussleitung zur zuverlässigen Erfassung der Zelltemperaturen – wichtig für den Schutz vor Überhitzung Robust & langlebig Hochwertige, industrietaugliche Verarbeitung mit wasserfestem Stecker für den sicheren Anschluss am BMS Alle Kabel sauber beschriftet für eine einfache und schnelle Zuordnung während der Installation

44,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.