Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Feststoffkesselregler Resol DeltaTherm FK (inkl. 3 x PT1000 Fühler - 1 x FKP6 - 2 x FRP6)

Produktinformationen "Feststoffkesselregler Resol DeltaTherm FK (inkl. 3 x PT1000 Fühler - 1 x FKP6 - 2 x FRP6)"

Feststoffkesselregler Resol DeltaTherm FK (inkl. 3 x PT1000 Fühler - 1 x FKP6 - 2 x FRP6)

DeltaTherm® FK – Der Spezialist für Biomasseheizsysteme

Der Biomasseregler DeltaTherm® FK von RESOL ist ein hochentwickelter Regler, der speziell für Festbrennstoffkessel, wassergeführte Kaminöfen und Pelletheizungen konzipiert wurde. Mit seiner innovativen Technologie und Vielseitigkeit bietet er eine zuverlässige Lösung für effizientes Heizungsmanagement.

Hauptmerkmale

  • Vielseitige Steuerung: Zwei Relaisausgänge und vier Eingänge für Temperatursensoren ermöglichen eine präzise Regelung und Anpassung an verschiedene Systemanforderungen.
  • PWM-Ausgänge: Zwei drehzahlgeregelte PWM-Ausgänge für den Betrieb von Hocheffizienzpumpen.
  • Flexible Funktionen: Integrierte Unterstützung für Rücklaufbeimischung, Wärmeaustausch und thermostatische Nachheizung.
  • Benutzerfreundliches Display: Ein Vollgrafik-Display sorgt für eine klare und intuitive Bedienung.
  • Energieeffizient: Standby-Verbrauch von nur 0,46 W und optimierte Pumpensteuerung.

Funktionen

  • Temperatursensoreingänge: Vier Pt1000-Sensoren für präzise Temperaturüberwachung.
  • PWM-Ausgänge: Zwei drehzahlgeregelte Ausgänge für Hocheffizienzpumpen.
  • Vorprogrammierte Systeme: Acht Systemschemata für unterschiedliche Anwendungsfälle.
  • Anwendungsmöglichkeiten:
    • Zieltemperaturregelung
    • Brauchwassererwärmung
    • Feststoffkesselintegration
    • Rücklaufanhebung und Rücklaufbeimischung
    • Thermostatische Nachheizung
    • Kesselschutz
    • Wärmeaustausch
    • Mischersteuerung

Zusätzliche Merkmale

  • Datenfernanzeige: Unterstützung für VBus®Touch FK für mobile Fernüberwachung.
  • Vollgrafik-Display: Intuitive Bedienung und klare Darstellung der Systemparameter.
  • Montage: Geeignet für Wandmontage oder Schalttafel-Einbau.

Technische Daten des DeltaTherm® FK

MerkmalDetails
Eingänge4 Temperatursensoren Pt1000
Ausgänge2 Halbleiterrelais, 2 PWM-Ausgänge
PWM-Frequenz1000 Hz
PWM-Spannung10,5 V
Schaltleistung1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais)
Gesamtschaltleistung2 A 240 V~
Versorgungsspannung100 – 240 V~ (50 – 60 Hz)
AnschlussartX
Leistungsaufnahme (Standby)0,46 W
WirkungsweiseTyp 1.C.Y
Bemessungsstoßspannung2,5 kV
DatenschnittstelleVBus®
VBus®-Stromausgabe35 mA
Funktionen- Minimal- und Maximaltemperaturbegrenzung
- Mischeransteuerung für die Rücklaufbeimischung
- Zieltemperaturregelung
- Drehzahlregelung
- Heizkreisunterstützung
- Thermostatische Nachheizung
- Wärmeaustausch
- PWM-Pumpenansteuerung
- Betriebsstundenzähler
GehäusematerialKunststoff, PC-ABS und PMMA
MontageWandmontage, Schalttafel-Einbau möglich
Anzeige / DisplayVollgrafik-Display
Bedienung3 Tasten
SchutzartIP 20 / DIN EN 60529
SchutzklasseI
Umgebungstemperatur0 … 40 °C
Verschmutzungsgrad2
Relative Luftfeuchtigkeit10 … 90 %
SicherungT2A
Maximale Höhenlage2000 m NN
Abmessungen (B x H x T)172 x 110 x 46 mm

Resol

Die RESOL-Produktpalette umfasst ein Sortiment von hochwertigen Reglern für Solarthermie und Heizung sowie eine breite Palette an Zubehör für eine effiziente Energienutzung. Alle RESOL Produkte sind zukunftsorientiert, durchdacht und individuell im Design.

Herstellerangaben:

Resol - Elektronische Regelungen GmbH
Heiskampstr. 10
45527 Hattingen

Tel.: +49 2324 96 48 0

Fax: +49 2324 96 48 755

mail: info@resol.de

Hersteller Webseite
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Resol - Elektronische Regelungen GmbH
Heiskampstr. 10
45527 Hattingen
info@resol.de

Installations- & Warnhinweise

Warnung: Alle Warnhinweis auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!

Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unseren Kundensupport!

Zubehör

Resol Smart Display SDFK
Resol Smart Display SDFK Das Resol Smart Display SDFK dient der Visualisierung der vom Regler ausgegebenen Daten. Das Smart Display SDFK visualisiert im Heizungsbereich die Feststoffkessel- und Speichertemperatur oben bzw. unten sowie den Pumpenstatus.Nur für Resol DeltaTherm FK Regler geeignet. Umprogrammierung auf andere Steuerungen gegen Aufpreis möglich. Vorteile des Resol Smart Display SDFK - Visualisierung von Feststoffkessel- und Speichertemperatur oben/unten sowie dem Pumpenstatus- Drei 4-stellige 7-Segment-LED Anzeigen sowie eine zweifarbige LED rot/grün (SDFK)- Hochwertiges Design- Einfacher Anschluss und Versorgung über Resol VBus- °C- oder °F-Darstellung Technische Daten des Resol Smart Display SDFK Gehäuse: Edelstahlrahmen mit HolzelementenSchtuzart: IP20 (geeignet für trockene Räume)Schutzklasse: IIIDisplay: Numerische 7-Segment-LED-Anzeigen, zweifarbige LED rot / grünSegmentgröße: 7,5 x 10 mm, 10°-ZiggerneigungUmgebungstemperatur: 0 ....40°CAbmessungen: 150 x 165 x 24mmVersorgung / Datenschnittstelle: Resol VBus Achtung: funktioniert nur in Verbindung mit Resol FK Regler, andere Regler auf Anfrage möglich

212,00 €*
PT1000 Temperatursensor 200°C 2,0m bis 20m Speicherfühler Kollektorfühler Solarfühler
PT1000 Temperatursensor 200°C 2,0m bis 20m Speicherfühler Kollektorfühler Solarfühler Dieser hochwertige Temperaturfühler mit Silikonleitung eignet sich für den vielseitigen Einsatz in Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik. Er ist mit allen gängigen Regelsystemen kompatibel und ermöglicht eine präzise Temperaturerfassung in verschiedenen Anwendungen.Eigenschaften und VorteileUniversell einsetzbar – Ideal für Heizungssteuerungen, Solaranlagen und KlimasystemeRobust & langlebig – Doppelt rollierte Edelstahlhülse schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit und mechanischen EinflüssenMax. Temperaturbereich (Leitung) – Einsatz von -50°C bis +200°C (kurzfristig bis +250°C)Max. Temperaturbereich (Sensor) – Einsatz von -50°C bis +400°C Flexibel verwendbar – Perfekt als Speicherfühler, Tauchfühler, Vorlauffühler oder Kollektorfühler Einsatzbereiche: Dieser Temperaturfühler eignet sich für verschiedene Anwendungen, darunter Heizungsanlagen zur Regelung der Vorlauftemperatur, Klima- und Lüftungstechnik sowie Solarthermie-Systeme. Er kann als Speicher-, Tauch-, Vorlauf- oder Kollektorfühler in Pufferspeichern, Solarspeichern und Warmwasserspeichern eingesetzt werden. Zudem ist er für Flach- und Röhrenkollektoren geeignet. Technische Daten: Temperatursensor: PT1000Einbaulänge: 6x50mmSchaltungsart: 2-LeiterMessstrom: ca. 1 mAAnschlussleitung: flexible Silikonleitung (rot)Leitungslänge: siehe Auswahlliste oben (2.0 m, 5.0 m, 10.0 m, 20.0 m)Leitungsquerschnitt: 2 × 0.22 mm²Anschlussenden: 50 mm freie Enden mit AderendhülsenSchutzhülse: Edelstahl V4A, WNR: 1.4571, Ø 6 mm, Länge 50 mmSchutzart: IP65 (staubdicht und strahlwassergeschützt)Max. Temperaturbereich (Leitung): Einsatz von -50°C bis +200°C (kurzfristig bis +250°C) Max. Temperaturbereich (Sensor): Einsatz von -50°C bis +400°C Made in Germany

Inhalt: 2 m (3,45 €* / 1 m)

6,90 €*
Tauchhülse Tauchrohr 1/2" Messing vernickelt 15cm Einschraub-Tauchhülse
Einschraub-Tauchhülse 1/2" Messing vernickelt – 15 cmDie Einschraub-Tauchhülse 1/2" aus hochwertigem, vernickeltem Messing ist die ideale Lösung für den Einsatz in Pufferspeichern, Solarspeichern und Warmwasserspeichern. Dank ihrer robusten Ausführung eignet sie sich auch für aggressive Medien und gewährleistet eine zuverlässige und langlebige Funktion.Eigenschaften und EinsatzbereicheDas Tauchrohr wurde speziell für die Verwendung mit Kabelfühlern und Tauchfühlern entwickelt. Es ermöglicht eine präzise Temperaturmessung und sorgt für eine sichere Installation in den entsprechenden Speichern. Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung und der Materialwahl ist diese Tauchhülse besonders widerstandsfähig gegenüber Druck, Temperatur und chemischen Einflüssen.Passende TemperaturfühlerIn unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Temperaturfühlern, die perfekt mit dieser Tauchhülse harmonieren. Entdecken Sie unsere Kategorie Fühler & Sensoren, um die passende Lösung für Ihre Anwendung zu finden.Warum diese Tauchhülse? Mit der Einschraub-Tauchhülse 1/2" setzen Sie auf ein zuverlässiges Produkt „Made in Germany“, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die vernickelte Oberfläche sorgt für eine zusätzliche Schutzschicht gegen Korrosion, während die präzise Fertigung eine perfekte Passgenauigkeit garantiert. Entdecken Sie die Qualität und Funktionalität dieser Einschraub-Tauchhülse – die optimale Wahl für Ihre Speicheranwendungen.Technische DatenLänge: 15 cm (ab Unterkante Sechskant)Außendurchmesser: 8 mmInnendurchmesser: 6,5 mmGewinde: 1/2 Zoll (nach DIN 10226-1)Prüfdruck: 16 barNenndruck: 10 barMax. Temperatur: 180 °CMaterial: Messing, Oberfläche vernickeltNippel: SW22 mit seitlicher Kreuzschlitzschraube (V2A M4x10 mm)Verarbeitung: Alle Teile hartverlötetHerkunft: Made in Germany

7,50 €*
Pumpengruppe Heizkreisset mit Drei-Wege-Mischer und Stellmotor DN20
Pumpengruppe Heizkreisset mit Drei-Wege-Mischer und Stellmotor DN20 Die Heizkreisset-Pumpengruppe mit Dreiwege-Mischventil und Stellmotor bietet eine innovative und energieeffiziente Lösung für den Kreislaufbetrieb in Zentralheizungsanlagen sowie in Prozesswärme- und Kühlsystemen. Dieses System ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet und sorgt für eine verlässliche, langlebige und leistungsstarke Funktion.Hochwertige Komponenten und durchdachtes DesignHydra Umwälzpumpe GPO 15-6-130: Diese elektronisch geregelte Hocheffizienzpumpe erlaubt sowohl die Einstellung einer konstanten Drehzahl als auch die Regelung gemäß der Kennlinie Δp-V. Dies garantiert eine flexible Anpassung an die individuellen Anforderungen.Dreiwege-Mischventil mit Servomotor: Der Stellmotor regelt präzise und zuverlässig die Durchflussmenge, was eine exakte Temperatursteuerung und eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht.Kugelhähne mit Thermometer: Die integrierten Kugelhähne (mit blauen und roten Thermometern) bieten eine einfache Temperaturkontrolle im Vor- und Rücklauf und verbessern die Effizienz.EPP-Wärmedämmung: Die isolierende Hülle mit Dampfsperrensystem minimiert Wärmeverluste und sorgt für einen effizienten Betrieb.Besondere VorteileEinfache Installation und Wartung: Die Pumpengruppe wird komplett vormontiert geliefert und enthält Schrauben und Dübel für eine schnelle Montage.Effiziente Entlüftung: Die Pumpe bietet eine sehr gute Entlüftung, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.Schwerkraftbremse im Rücklaufkugelhahn: Dies verhindert ein Verklemmen durch reduzierte thermische Belastung und sorgt für eine langfristige Zuverlässigkeit.Bypass-Funktion im Mischventil: Diese sorgt für eine kontinuierliche Wärmeverteilung und ein angenehmes Raumklima.Kalibrierbare Zeigerthermometer: Im Vor- und Rücklauf sind genaue Temperaturüberwachungen jederzeit möglich.Integriertes Rückschlagventil: Dieses zusätzliche Sicherheitsmerkmal im Vorlaufkugelhahn verhindert unerwünschten Rückfluss und optimiert die Durchflussregelung.Maximale Effizienz und witterungsgeführter BetriebDie Pumpengruppe wurde speziell für witterungsgeführte Heizsysteme entwickelt und zeichnet sich durch ihre herausragende Energieeffizienz aus. Die Hocheffizienzpumpe reduziert die Betriebskosten auf ein Minimum, während die robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer gewährleistet.Mit dieser Pumpengruppe erhalten Sie eine ideale Lösung, um Heizsysteme effizient und präzise zu betreiben. Dank ihrer fortschrittlichen Technologie und hochwertigen Verarbeitung stellt sie eine ausgezeichnete Wahl für alle Anwendungen dar, bei denen Zuverlässigkeit, Leistung und Energieeffizienz im Fokus stehen.Technische Daten: Modell Heizkreisset mit Drei Wege Mischer und Stellmotor DN20 Pumpe Hydra GPO 15/6-130 Spannung 1 - 230V, 50-60 Hz Leistung 3-43W Stromverbrauch Imax 0,44A Effizienzverhältnis EEI </= 0,20 Ventilöffnungszeit 124s Max. Druck 6 bar Max.Temperatur 90 °C Anschlussabstand 125mm Abmessungen (L x B x H) 390x275x140mm Gewicht 6,5kg Obere Anschlüsse 2 x 3/4" IG Untere Anschlüsse 2 x 1" AG Durchflussrate KVS 5,3 Servomotor 8 Nm

274,90 €*
WILO Hocheffizienzpumpe Yonos Para ST15/7 PWM2 Solarpumpe Umwälzpumpe
WILO Hocheffizienzpumpe Yonos Para ST15/7 PWM2 Maximale Effizienz und Zuverlässigkeit für Ihre thermische Solaranlage!Die WILO Yonos Para ST15/7 PWM2 ist die perfekte Lösung für energieeffiziente und umweltfreundliche Heiz- und Solarsysteme. Mit modernster Technologie und einer intelligenten PWM-Steuerung sorgt diese Pumpe für optimale Leistung bei minimalem Energieverbrauch – ideal für Systeme mit variierenden FörderströmenHauptvorteile auf einen Blick:Höchste Energieeffizienz: Dank Energieklasse A und modernem EC-Motor sparen Sie Betriebskosten und reduzieren den CO₂-Ausstoß.Präzise PWM-Steuerung: Perfekt abgestimmt auf Solarregler mit PWM-Signal für eine exakte Regelung.Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Heizungswasser (nach VDI 2035) und Wasser-/Glykolgemische (Mischverhältnis bis 1:1).Robust und langlebig: Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen und wechselnde Förderströme – zuverlässig auch unter extremen Bedingungen.Einfacher Anschluss: Klar strukturierte Verkabelung und intuitive Installation.Anschlussdetails – Einfach und sicher:1. 230V VersorgungskabelBraunes Kabel: Anschluss an L (Phase).Blaues Kabel: Anschluss an N (Neutralleiter).Gelb-grünes Kabel: Anschluss an PE (Schutzleiter).2. PWM-SignalkabelBraunes Kabel: Anschluss an + (positives PWM-Signal).Blaues Kabel: Anschluss an - (negatives PWM-Signal).Schwarzes Kabel: Rückmeldesignal (optional, je nach Steuerung).Hinweis:Für Regler ohne PWM-Signal wird ein Signalwandler benötigt.Wichtig: Das PWM-Kabel darf niemals an eine 230V-Spannung angeschlossen werden – dies führt zur Zerstörung der Pumpe und ist nicht von der Garantie abgedeckt.Qualität, auf die Sie sich verlassen könnenAlle Pumpen werden vor der Auslieferung einer umfassenden Wasserprüfung unterzogen, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Dabei können minimale Wasserrückstände im Gerät verbleiben – ein Beweis für die gründliche Qualitätskontrolle.Schauen Sie sich unsere ausführliche YouTube-Anleitung zum Testen der Funktionsfähigkeit der Pumpe an. Einfach, sicher und Schritt für Schritt erklärt. Technische Daten: HerstellerWiloPumpenPARA ST 15/7-50/PWM2Baulänge130mmBautiefe124mmAnschluss1" AGUmgebungstemperaturmax. +40°CMax. Förderhöhe8,40mMax. Volumenstrom4,0 m³/hLeistung (Elektro)1,8 bis 50WDruckklassePN10SchutzartIPX4DMotorschutzintegriertPumpenwelleEdelstahl

149,00 €*
Coracon HE 6 Korrosionsschutz Konzentrat Heizungsschutz Korrosionsinhibitor HE6
Heizungsschutz Konzentrat coracon® HE 6coracon® HE 6 – Umfassender Schutz für Ihre Heizungsanlagecoracon® HE 6 ist ein speziell entwickeltes, umweltfreundliches Wärmeträger- und Heizungsschutz-Konzentrat, das Heizungsanlagen effizient vor Korrosion, Kalkablagerungen und Schlammbildung schützt. Mit seiner einzigartigen Formulierung sorgt es für eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Anlage, indem es die Wärmeübertragung verbessert und den pH-Wert stabilisiert.Warum Heizungswasser aufbereiten?Heizungswasser ist ein entscheidender Faktor für die Funktion und Effizienz Ihrer Heizungsanlage. In über 90 % der Fälle sind Störungen und Schäden auf die Verwendung von unbehandeltem Wasser zurückzuführen. coracon® HE 6 verhindert zuverlässig die Entstehung von Rost, Kalk und anderen Ablagerungen, die oft zu Problemen wie klemmenden Ventilen, festsitzenden Pumpen oder verschlammten Fußbodenheizungen führen.AnwendungsbereicheDieses hochwertige Konzentrat ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für:WarmwasserheizungsanlagenFußbodenheizungenSolaranlagen (z.B. Drain-Back-Systeme)coracon® HE 6 bietet optimalen Korrosionsschutz für alle Metalle im System, einschließlich empfindlicher Komponenten wie Aluminium, und sorgt für eine saubere, effektive Wärmeübertragung.Umweltfreundlich und sichercoracon® HE 6 ist frei von schädlichen Stoffen wie Nitrit, Phosphat, Borat und sekundären Aminen. Es greift weder Dichtungsmaterialien noch andere Bauteile der Heizungsanlage an und stellt keine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Zudem ist das Konzentrat weder ein Gefahrstoff noch ein Gefahrgut, was die Handhabung und Lagerung deutlich erleichtert.Vorteile auf einen BlickKein Rost, kein Kalk, kein Ärger: Verhindert effektiv Korrosion, Kalkablagerungen und Schlammbildung.Korrosionsschutz: Bietet umfassenden Schutz für alle im System verwendeten Metalle, einschließlich Aluminium.pH-Wert-Stabilisierung: Hält den pH-Wert des Wassers konstant und verhindert Korrosionsschäden.Umweltfreundlich: Frei von gefährlichen Stoffen, biologisch unbedenklich und vollständig abbaubar.Hohe Mischbarkeit: Kann mit Wasser in jedem Verhältnis gemischt werden, je nach Anforderung der Anlage.Vielseitige Anwendung: Geeignet für Heizungsanlagen, Fußbodenheizungen und Solaranlagen.Wasser- und SystemanforderungenWasserhärte: Bis zu 20 °dGH kann unbehandeltes Trinkwasser verwendet werden. Bei höheren Werten sollte das Wasser enthärtet oder die Dosiermenge des Konzentrats erhöht werden (nur nach Rücksprache mit dem Hersteller).Anlagenanforderung: Das System muss nach DIN-Norm 4757 Teil 1 als geschlossenes System betrieben werden, um Sauerstoffeintritt zu vermeiden.EinsatzempfehlungenHeizkreisläufe: Einsatztemperaturen zwischen 10 °C und 100 °C. Mindestkonzentration: 0,4 Vol.-%.Solaranlagen: Einsatztemperaturen zwischen 10 °C und 260 °C. Mindestkonzentration: 1-3 Vol.-%, abhängig von den verbauten Metallen.Vor der Verwendung sollte das System gründlich gespült und frei von Verunreinigungen sein.Technische Daten:Spezifisches Gewicht:1,1 g/ml (DIN 51757)pH-Wert bei 0,5%-iger Einsatzkonzentration:ca. 8,5 (ASTM-D 1287)Elektr. Leitfähigkeit bei 0,5%-iger Einsatzkonzentration:500 – 600 μS/cmElektr. Leitfähigkeit (20 °)ca. 160 μS/cmOptimale EinsatztemperaturHeizkreislaufzwischen 10 °C und 100 °C.Solaranlagezwischen 10 °C und max. 260 °CFarbeklar, ockergelb Weitere Fragen zum Thema Solarflüssigkeit? Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

18,90 €*
1 Liter Coracon VE 9 Heizungsschutzkonzentrat für Heizungsanlagen Neuanlagen Ökologisch CO2-neutral
1 Liter coracon® VE 9 Heizungsschutz Konzentrat für salzarme Fahrweise coracon® VE 9 – CO2-neutrales Heizungsschutzkonzentrat für salzarme Fahrweisecoracon® VE 9 ist das erste CO2-neutrale Heizungsschutzprodukt auf dem Markt und bietet eine umweltfreundliche Lösung zur Korrosionsvermeidung und pH-Wert-Stabilisierung in Heizungsanlagen.AnwendungsbereicheDieses innovative Konzentrat eignet sich für:WarmwasserheizungsanlagenFußbodenheizungenKapillarheizungenSolaranlagencoracon® VE 9 schützt effektiv vor Schlamm und Schmutzbildung und ist dabei vollständig kompatibel mit Dichtungsmaterialien, sodass keine Schäden entstehen.HauptvorteileUmweltfreundlich: Als erstes CO2-neutrales Produkt seiner Art setzt coracon® VE 9 neue Maßstäbe im Heizungsschutz.Korrosionsschutz: Bietet optimalen Schutz für alle im System verwendeten Metalle, einschließlich Stahl, Kupfer, Messing und Aluminium.pH-Wert-Stabilisierung: Verbessert die Wärmeübertragung und stabilisiert den pH-Wert des Heizungswassers.Leitwertoptimierung: Ideal für die Konditionierung neuer oder gereinigter Heizkreisläufe mit vollentsalztem Wasser. Es hält den von der VDI 2035 vorgegebenen Richtwert für die elektrische Leitfähigkeit einer salzarmen Fahrweise ein.Nitrit-, phosphat- und sekundär aminfrei: Sicher für die Umwelt und die Gesundheit, ohne schädliche Zusätze.Vielseitige Mischbarkeit: Kann mit Wasser in jedem Verhältnis gemischt werden, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Anlage gerecht zu werden.Sicher in der Anwendung: Weder als Gefahrstoff noch als Gefahrgut klassifiziert, bietet es eine problemlose Handhabung.Effektiver Korrosionsschutz für Heizungsanlagen: Ursachen und LösungenErfahren Sie, warum über 90% der Störungen und Schäden in Heizungsanlagen auf falsches Heizungswasser und Korrosion zurückzuführen sind. In diesem Video zeigen wir Ihnen die Ursachen und Lösungen, um Ihrer Heizung wieder zum Laufen zu bringen.Wasser- und SystemanforderungenVerwendetes Wasser: Demineralisiertes Wasser (VE-Wasser) mit einem Leitwert von < 10 μS/cm.Systemreinheit: Das System muss vor der Anwendung frei von Verunreinigungen und anderen Flüssigkeiten sein. Eine gründliche Spülung mit Wasser wird empfohlen.Oberflächenvorbereitung: Auf den Metalloberflächen dürfen sich keine Ablagerungen befinden.Technische Daten:Spezifisches Gewicht1,039 ± 0,004 g/ml (DIN 51757pH-Wert8,60 ± 0,2 (ASTM-D 1287) (bei 0,5%-iger Einsatzkonzentration)Elektr. Leitfähigkeitca. 65 μS/cm (*) (bei 0,5%-iger Einsatzkonzentration)Optimale Einsatztemperaturzwischen 10 °C und 100 °C.Farbeklar, hellgelb Weitere Fragen zum Thema Solarflüssigkeit? Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

27,90 €*