

20 Liter Wärmeträgerfluid für Wärmepumpen Coracon® GT 8N Nahwärmenetze Geothermieanlagen
Coracon® GT 8N – Wärmeträgerfluid für Wasser-Wasser-Wärmepumpen mit Erdkollektoren & Tiefenbohrungen Effiziente Wärmeübertragung für nachhaltige Geothermie-Systeme Mit Coracon® GT 8N setzen Sie auf eine hochleistungsfähige, umweltfreundliche und nachhaltige Wärmeträgerflüssigkeit, die speziell für den Einsatz in Erdwärmesystemen mit Erdkollektoren oder Tiefenbohrungen entwickelt wurde. Dieses hochwertige Fluid gewährleistet eine effiziente Wärmeübertragung zwischen der Erdwärmequelle und der Wärmepumpe, wodurch die Leistungsfähigkeit des gesamten Systems maximiert wird. In einer Erdsonde oder einem Erdkollektor wird das Fluid durch den Untergrund geleitet, wo es Umweltwärme aufnimmt und die Temperatur erhöht. Typischerweise verlässt die Flüssigkeit die Wärmepumpe mit -3 °C und wird durch die Erdwärme auf ca. +1 °C erwärmt, bevor sie erneut zur Wärmepumpe zurückgeführt wird. Diese optimale Temperaturanpassung sorgt für eine höhere Effizienz des Wärmepumpensystems und reduziert den Energieverbrauch. Dank seiner speziellen Korrosionsschutzformel schützt Coracon® GT 8N das gesamte System vor Ablagerungen, Verschlammung und Materialschäden, wodurch eine langfristige und zuverlässige Nutzung der Wärmepumpe gewährleistet wird.Vorteile von Coracon® GT 8N ✅ Maximale Effizienz für Geothermie-Systeme: ✔ Optimiert die Wärmeübertragung zwischen Erdreich und Wärmepumpe ✔ Erhöht den Wirkungsgrad von Erdsonden und Erdkollektoren ✔ Sorgt für eine stabile Temperaturführung und verbessert die Energieeffizienz ✅ Optimaler Schutz für das gesamte System: ✔ Verhindert Korrosion, Verschlammung und Ablagerungen ✔ Schützt alle gängigen Materialien wie Stahl, Kupfer, Messing, Aluminium und Lot ✔ Stabilisiert den pH-Wert für eine langfristig sichere Anwendung ✅ Nachhaltig & umweltfreundlich: ✔ Biologisch abbaubar – sicher für Mensch und Natur ✔ Von der LAWA (Länderarbeitsgemeinschaft Wasser) in der Positivliste aufgeführt ✔ Eingestuft in die niedrigste Wassergefährdungsklasse (WGK 1) ✅ Hochwertige Formulierung ohne schädliche Zusatzstoffe: ✔ Frei von Triazol, Nitrit, Silikat, Amin, Borat, Molybdat und 2-EthylhexansäureTechnische Eigenschaften 🔹 Zusammensetzung: Wärmeträgerflüssigkeit auf Basis von Monoethylenglykol (MEG) 🔹 Biologisch abbaubar: Ja 🔹 Einsatztemperaturen: -30 °C bis +30 °C 🔹 Korrosionsschutz: Spezielle Inhibitoren für langfristigen Schutz aller SystemmaterialienEinsatzbereiche & Anwendungen ✅ Erdkollektoren & Tiefenbohrungen: ✔ Effiziente Wärmeübertragung zwischen Erdreich und Wärmepumpe ✔ Sichere Betriebstemperaturführung (von -3 °C auf ca. +1 °C) ✅ Geothermie-Systeme mit Wasser-Wasser-Wärmepumpen: ✔ Optimale Nutzung von Erdwärme für eine nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung ✅ Erneuerbare Energiesysteme: ✔ Unterstützt umweltfreundliche Heiz- und Kühlsysteme durch eine stabile & sichere WärmeübertragungAnwendung:Frostschutz: Wasser: Coracon GT 8N:- 12 °C75 Vol.-% 25 Vol.-%- 14 °C72 Vol.-%28 Vol.-%- 16 °C70 Vol.-%30 Vol.-%Technische Daten:Aussehen:klare, grün eingefärbte FlüssigkeitpH-Wert:8,55Hartwasserstabilität:<20 °dHMindestkonzentration:Sollte größer 20 Vol.-% seinWassergefährdungsklasse: WGK 1Temperatureinsatzbereich: -30 °C bis +30 °C
Inhalt: 20 Kilogramm (2,98 € / 1 Kilogramm)

20 Liter Fernox HP-EG Konzentrat Wärmeträgerfluid für Wärmepumpen Luft oder Bodenwärme
Fernox Heat Transfer Fluid HP-EG 20 Liter Konzentrat – Zuverlässiger Frost- und Korrosionsschutz für Wärmepumpensysteme Der Fernox Heat Transfer Fluid HP-EG ist eine hochwertige, konzentrierte Wärmeübertragungsflüssigkeit auf Basis von Monoethylenglykol, die speziell für den Einsatz in Luft- und Erdwärmepumpensystemen entwickelt wurde. Das Produkt vereint effektiven Frostschutz, Korrosionshemmung und Kalkvermeidung in einer leistungsfähigen Lösung, die sich durch eine besonders niedrige Viskosität auszeichnet – und damit durch höchste Effizienz bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch. Dank seiner innovativen Rezeptur mit speziell formulierten Inhibitoren schützt HP-EG zuverlässig alle im Heiz- oder Kühlsystem eingesetzten Metalle und Materialien, einschließlich Aluminium. Dies verlängert die Lebensdauer von Systemkomponenten wie Wärmetauschern, Pumpen oder Rohrleitungen und trägt maßgeblich zur Betriebssicherheit bei. Hauptvorteile auf einen Blick: Effizienter Frostschutz: Schutz vor Einfrieren bis zu -33 °C (abhängig von der Verdünnungskonzentration) Geringere Viskosität als Propylenglykol: Bedeutet bessere Durchflussleistung und niedrigeren Energieaufwand beim Pumpen Hervorragende pH-Pufferung: Sichert optimale pH-Werte (ca. 7,7) im System und verhindert chemische Ungleichgewichte Umweltfreundlich und nicht toxisch: Ideal für den Einsatz in Wohngebäuden Kompatibel mit allen üblichen Werkstoffen: Einschließlich Stahl, Kupfer, Messing, Aluminium und Kunststoffleitungen Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Für Luft-Wasser-, Sole-Wasser- oder Hybrid-Wärmepumpensysteme Anwendung und Verdünnung: Fernox HP-EG wird vor dem Einfüllen ins System mit Wasser verdünnt – idealerweise mit Leitungswasser, alternativ auch mit deionisiertem oder künstlich enthärtetem Wasser. Die empfohlene Mindestkonzentration beträgt 25 %, um einen grundlegenden Schutz gegen Korrosion sicherzustellen. Je nach gewünschtem Frostschutzgrad variiert die Dosierung wie folgt: Konzentration: Frostschutz bis: 25 % -10 °C 30 % -14 °C 35 % -18 °C 40 % -22 °C 45 % -28 °C 50 % -33 °C Die genaue Konzentration kann jederzeit mithilfe eines Refraktometers überprüft werden. Vor dem Befüllen empfiehlt es sich, bestehende Systeme mit einem passenden Fernox Cleaner (z. B. F3 oder F8) zu reinigen, um Ablagerungen und Korrosionsrückstände zu entfernen. Produktdaten: Typ: Monoethylenglykol-basierte Wärmeübertragungsflüssigkeit pH-Wert (gepuffert): ca. 7,7 Kompatibilität: Aluminium, Kupfer, Stahl, Messing, Kunststoff Viskosität: Geringer als bei Propylenglykol Umweltverträglichkeit: Nicht toxisch Anwendungsbereich: Wärmepumpenheizung – Luft, Sole, Hybrid Fernox Heat Transfer Fluid HP-EG ist die ideale Lösung für professionelle Heizungsbauer, Anlagenbetreiber und private Hausbesitzer, die auf Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit setzen – für eine dauerhaft zuverlässige Wärmepumpenfunktion auch bei tiefen Außentemperaturen. Vergleichstabelle: Fernox HP-5c <--> Fernox HP-EG Merkmal Fernox HP-5c Fernox HP-EG Basis Monopropylenglykol Monoethylenglykol Farbe Blau Lila Geruch Leicht Leicht Form Flüssig Flüssig Giftigkeit Ungiftig Ungiftig Frostschutzbereich -4 °C bis -14 °C (bei 10–30 % Konzentration) -10 °C bis -33 °C (bei 25–50 % Konzentration) pH-Wert ca. 7,5 ca. 7,7 Spezifisches Gewicht (SG) 1,00 bei 20 °C 1,10 bei 20 °C Systemeignung Wärmepumpen, Fußbodenheizung Luft- & Erdwärmepumpen Korrosions- & Kalkschutz Ja Ja Kompatibilität Alle üblichen Materialien (inkl. Aluminium) Alle üblichen Materialien (inkl. Aluminium) Besondere Eigenschaften pH-stabil, niedrige Toxizität Höhere Effizienz, niedrigere Viskosität als MPG Energieeffizienz Gut Sehr gut (geringere Viskosität – besserer Durchfluss) Empfohlene Reinigung vorher Ja, z. B. mit Fernox F3 oder F8 Ja, z. B. mit Fernox F3 oder F8 Anwendungsform Konzentrat (vor Gebrauch zu verdünnen) Konzentrat (vor Gebrauch zu verdünnen)
Inhalt: 20 Liter (4,75 € / 1 Liter)

10 Liter Fernox HP-5c Konzentrat Wärmeträgerfluid für Wärmepumpen und Fußbodenheizungen
Fernox Heat Transfer Fluid HP-5c 10 Liter – Zuverlässiger Wärmeschutz für Wärmepumpen und Fußbodenheizungen Das Fernox Heat Transfer Fluid HP-5c ist eine ungiftige, konzentrierte Wärmeübertragungsflüssigkeit auf Basis von Monopropylenglykol, speziell entwickelt für den Einsatz in modernen Luft- und Erdwärmepumpensystemen sowie Fußbodenheizungen. Mit seiner hochwertigen Formel schützt es das System nicht nur vor Frost, sondern bietet auch einen effektiven Korrosions- und Kalkschutz, wodurch die Lebensdauer der Anlage verlängert und die Betriebssicherheit verbessert wird. Durch seine ausgezeichnete pH-Stabilität bleibt der Schutz dauerhaft erhalten, ohne aggressive Effekte auf empfindliche Materialien. Das Produkt ist vollständig kompatibel mit allen gängigen Metallen und Kunststoffen, die üblicherweise in Heiz- und Kühlsystemen verbaut werden – inklusive Aluminium, Kupfer, Edelstahl und gängigen Kunststoffen. Ihre Vorteile auf einen Blick: Optimal für Wärmepumpen & Flächenheizungen: Speziell formuliert für Systeme mit großflächigen Heiz-/Kühlkreisläufen Effektiver Frostschutz: Abhängig von der Verdünnung – sicherer Betrieb bis zu -14 °C Korrosions- & Kalkschutz in einem: Längere Lebensdauer für Wärmetauscher, Pumpen, Ventile & Leitungen Ungiftige, umweltfreundliche Rezeptur: Sicher im privaten Wohnbereich Einfache Anwendung: Konzentrat wird vor der Verwendung mit Wasser verdünnt Geeignet für alle Systemmaterialien: Kompatibel mit Aluminium, Kupfer, Eisen, Messing, Kunststoffen u.v.m. Thermisch stabil & langzeitbeständig: Ideal für dauerhaften Einsatz ohne häufigen Austausch Anwendung & Verdünnung: Fernox HP-5c wird vor dem Einfüllen ins System verdünnt – am besten mit Leitungswasser oder alternativ mit deionisiertem Wasser. Die empfohlene Einsatzkonzentration liegt zwischen 10 und 30 %, abhängig vom gewünschten Frostschutzgrad: Konzentration: Frostschutz bis: 10 % -4 °C 20 % -9 °C 30 % -14 °C Die tatsächliche Konzentration kann mithilfe eines Refraktometers kontrolliert werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten bestehende Anlagen vorher mit einem Fernox Cleaner (z. B. F3 oder F8) gereinigt werden, um vorhandene Ablagerungen zu entfernen. Technische Produktdaten: Farbe: Blau Geruch: Leicht Form: Flüssig Spezifisches Gewicht (SG): 1,00 bei 20 °C pH-Wert: ca. 7,5 (stabil) Fernox HP-5c ist die optimale Wahl für Installateure, Planer und Hausbesitzer, die auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Energieeffizienz setzen. Die konzentrierte Wärmeübertragungsflüssigkeit schützt Ihr Heizsystem bei kalten Temperaturen, verbessert den Wärmeaustausch und sorgt für einen reibungslosen, wartungsarmen Betrieb – über viele Jahre hinweg. Vergleichstabelle: Fernox HP-5c <--> Fernox HP-EG Merkmal Fernox HP-5c Fernox HP-EG Basis Monopropylenglykol Monoethylenglykol Farbe Blau Lila Geruch Leicht Leicht Form Flüssig Flüssig Giftigkeit Ungiftig Ungiftig Frostschutzbereich -4 °C bis -14 °C (bei 10–30 % Konzentration) -10 °C bis -33 °C (bei 25–50 % Konzentration) pH-Wert ca. 7,5 ca. 7,7 Spezifisches Gewicht (SG) 1,00 bei 20 °C 1,10 bei 20 °C Systemeignung Wärmepumpen, Fußbodenheizung Luft- & Erdwärmepumpen Korrosions- & Kalkschutz Ja Ja Kompatibilität Alle üblichen Materialien (inkl. Aluminium) Alle üblichen Materialien (inkl. Aluminium) Besondere Eigenschaften pH-stabil, niedrige Toxizität Höhere Effizienz, niedrigere Viskosität als MPG Energieeffizienz Gut Sehr gut (geringere Viskosität – besserer Durchfluss) Empfohlene Reinigung vorher Ja, z. B. mit Fernox F3 oder F8 Ja, z. B. mit Fernox F3 oder F8 Anwendungsform Konzentrat (vor Gebrauch zu verdünnen) Konzentrat (vor Gebrauch zu verdünnen)
Inhalt: 10 Liter (14,55 € / 1 Liter)