Durch sein herausragenden Eigenschaften hebt sich der TWL Vakuumröhrenkollektoren EtaSunPro von der großen Masse der Röhrenkollektoren ab.
Mit dem TWL Vakuumröhrenkollektor EtaSunPro profitieren Sie von Markenqualität in Kombination mit einer besonders einfachen Installation.
Die hochwertigen Glasröhren werden aus Borosilikat-Silizium Glas gefertigt und sind extrem hagelsicher (bis zu 35mm). Eine Kupferschicht auf dem Glas erhöht die Effizienz, während der Kollektorrahmen für eine lange Lebensdauer sorgt. Durch seine extrem gute Wärmedämmung und die leistungsstarken Heatpipes liefert der TWL EtaSunPro Röhrenkollektor auch bei bedecktem Himmel, diffuser Sonneneinstrahlung und kalten Außentemperaturen ein Maximum an Leistung. Sie profitieren von dem Mehrertrag an Wärme besonders in den Übergangsjahreszeiten und im Winter. Damit ist dieser Röhrenkollektor nicht nur bestens für Ihre Brauchwassererwärmung geeignet, sondern unterstützt auch ideal Ihre Heizung.
Durch die revolutionäre Heat Pipe Technologie lassen sich die Glasröhren schnell und unkompliziert austauschen - eine Entleerung der Anlage ist nicht notwendig.
Vorteile der TWL Solarkollektoren
Leistungsstark
Bester Wirkungsgrad dank Spitzentechnologie. Der neue EtaSunPro® Vakuumröhrenkollektor setzt Maßstäbe in Sachen thermischer Effizienz und ist ein Spit- zenprodukt auf dem Markt.
Zertifiziert und zugelassen
Der Röhrenkollektor ist zertifiziert und hat alle notwendigen Zulassungen
Förderung
Eintragung in die Liste der BAFA förderfähigen Kollektoren
Qualität
Schärfste Qualitätskontrolle für die Werte von: Reflektion, Absorbtion, Emission, Schichtstärken, Güte des Vakuums und Reinheit des Glases
Montage
Einfache Montage, Kollektor wird erst auf dem Dach zusammengesetzt
Förderung für Heizung und Sanierung ab 2024
Eigentümer kommen ihrer Sanierungsförderung näher!
Neben der Antragstellung beim BAFA ist nun auch eine Registrierung im KfW-Kundenportal möglich, mit der die KfW-Heizungsförderung dann ab Ende Februar 2024 beantragt werden kann. Auch das Programm für die Ergänzungskredite für alle Einzelmaßnahmen steht fest. Die neue BEG-Förderung enthält Zuschüsse und Förderkredite.
Wenn Sie jetzt auf eine klimafreundliche Heizung mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien umsteigen, erhalten Sie hierfür 30 % Grundförderung. Die Grundförderung und die verschiedenen Bonusförderungen lassen sich miteinander kombinieren – bis zu einem Fördersatz von maximal 70 %. Wir geben einen Überblick.
BAFA und KfW Förderung 2024 - kostenlos und unverbindlich beraten lassen!
Wenn Sie Ihre Solarthermieanlage selbst installieren wollen oder mehr über die Fördermöglichkeiten beim BAFA und der KfW erfahren möchten, stehen wir von Solardirekt24 Ihnen gerne zur Seite. Wir beraten und unterstützen Sie von der Planung bis zur Installation.
Berechnungsbeispiel Vakuumröhrenkollektoren abzüglich KfW Förderung
EtaSunPro - 20R |
1139,00 € | |
Abzüglich Grundförderung |
30% | -341,70 € |
Abzüglich Klimageschwindigkeitsbonus |
20% | -227,80 € |
Abzüglich Einkommensbonus |
30% | -341,70 € |
Gesamtaufwand* | 341,70 € |
EtaSunPro - 30R |
1589,00 € | |
Abzüglich Grundförderung |
30% | -476,70 € |
Abzüglich Klimageschwindigkeitsbonus |
20% | -317,80 € |
Abzüglich Einkommensbonus |
30% | -476,70 € |
Gesamtaufwand* | 476,70 € |
*Gesamtaufwand ohne Installations- Lohnkosten und Kleinteile
Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten Weitere Informationen zur Förderung und Förderbedingungen erhalten Sie hier
Leistungsvergleich
Jahresertrag in kw/h am Referenzstandort Würzburg
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten unserer Vakuumröhrenkollektoren
Vakuumröhrenkollektor | EtaSunPro | |
Röhrenanzahl | 20R | 30R |
Brutto Fläche | 3,10m2 | 4,57m2 |
Absorber Fläche | 1,87m2 | 2,81m2 |
Höhe | 1983mm | 1983mm |
Breite | 1565mm | 2303mm |
Tiefe | 162mm | 162mm |
Gewicht | 67kg | 95kg |
Empfohlenes Medium | Wasser oder Glykolgemisch (Solarflüssigkeit) | |
Drain-Back geeignet | Ja | |
Steam-Back geeignet | Ja | |
Anschluss Sammler | 1" Außengewinde |
*Weitere Informationen zu den Kollektoren können Sie den Produktbeschreibungen entnehmen.
Die passende Anlagengröße
Bei der Auswahl kommt der Größenbestimmung besondere Bedeutung zu. Plant man die Anlage zu klein, gehen Einsparpotenziale verloren - es könnten sinnvoll und effektiv mehr Energieeinsparungen realisiert werden zu einem relativ geringfügigen Mehrpreis. Wird die Anlagengröße dagegen zu groß gewählt, dann wird sie im Verhältnis zur zusätzlichen Energieeinsparung zu teuer. In Deutschland entspricht die optimale Anlagengröße zur Heizungsunterstützung im durchschnittlichen Wohnhaus ca. 10% der beheizten Wohnfläche
Generell fallen die Kosten pro m² Solarertrag bei zunehmender Anlagengröße, da ein Teil der Komponenten nicht größer dimensioniert werden müssen, der gewährte Zuschuss jedoch proportional steigt.
Einfache Montage und Installation
Die einfache Montage unserer Anlagen und deren Qualität ermöglichen nicht nur Einsparungen im Betrieb. Da Vakuumröhrenkollektoren sehr leicht zu montieren sind, kann die Installation von jedem Anwender mit technischem Grundverständnis selbst durchgeführt werden. Wir unterstützen Sie durch reich bebilderte, klare und verständliche Montageanleitungen, sowie eine Beratungs- und Installations-Hotline die Sie von der Konfiguration bis zur Installation unterstützt. Sollten Sie sich die Installation dennoch nicht zutrauen, können wir versuchen Sie an einen Montagepartner zu vermitteln.
Weitere Fragen zum Thema Solarthermie?
Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.


Vakuumröhrenkollektor Sonnenkollektor EtaSunPro – 20R (3,1 m²) Bester Wirkungsgrad dank Spitzentechnologie. Der neue EtaSunPro® Vakuumröhrenkollektor setzt Maßstäbe in Sachen thermischer Effizienz und ist ein Spitzenprodukt auf dem Markt. Mit TWL`s Hochleistungskollektor werden Spitzenwerte erzielt, darum ist er ideal für die Heizungsunterstützung, kann aber auch für die reine Brauchwassererwärmung verwendet werden. Alle Vorteile des Sonnenkollektors EtaSunPro im Überblick: Vakuumröhre aus temperaturbeständigem Borosilicatglas Außerordentlich gutes Vakuum, hochwertigste Beschichtungen Mit Nickel galvanisierter Kondensator schützt vor Korrosion Hohe Leistung auch bei niedrigen Temperaturen Hervorragende Isolierung des Sammlers für beste Wärmedämmung Optimale Güte und Materialstärken der verwendeten Materialien Glas, Kupfer und Aluminium Schärfste Qualitätskontrolle für die Werte von: Reflektion, Absorbtion, Emission, Schichtstärken, Güte des Vakuums und Reinheit des Glases Einfache Montage, Kollektor wird erst auf dem Dach zusammengesetzt Heatpipe-Prinzip mit Trockenanbindung Bei einer defekten Röhre arbeitet die Anlage weiter Defekte Röhren können im laufenden Betrieb getauscht werden Hagelsicher bei Hagelkörnern mit bis zu 35 mm Durchmesser und 45° Kollektorneigung. Damit mögliche Schäden abgedeckt sind, sollte die Anlage der Wohngebäudeversicherung gemeldet werden. Kollektor ist förderfähig TWL verzichtet auf den Einsatz von Reflektoren (CPC-Spiegeln) und setzt stattdessen bis zu 30 % mehr Röhren auf gleicher Fläche ein. Die Röhrenabstände sind wesentlich geringer und die verwendeten Röhren sind mit 58 mm in der Regel wesentlich größer im Durchmesser als Röhren von CPC-Kollektoren. Die Röhren von TWL haben eine der Sonne zugewandte größere Lichteintrittsfläche und bieten über Jahre ab der Inbetriebnahme eine gleichmäßig hohe Leistung und umgehen somit die Verschmutzungsproblematik und daraus resultierenden Leistungsabfällen Förderung für Heizung und Sanierung ab 2024 Wenn Sie jetzt auf eine klimafreundliche Heizung mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien umsteigen, erhalten Sie hierfür 30 % Grundförderung. Die Grundförderung und die verschiedenen Bonusförderungen lassen sich miteinander kombinieren – bis zu einem Fördersatz von maximal 70 % BAFA und KfW Förderung 2024 - kostenlos und unverbindlich beraten lassen! Wenn Sie Ihre Solarthermieanlage selbst installieren wollen oder mehr über die Fördermöglichkeiten beim BAFA und der KfW erfahren möchten, stehen wir von Solardirekt24 Ihnen gerne zur Seite. Wir beraten und unterstützen Sie von der Planung bis zur Installation. Technische Daten Vakuumröhrenkollektor: Modell EtaSunPro Hersteller TWL Konstruktion Heatpipe Vakuum Röhren Solar Kollektor mit trockener Anbindung Brutto Fläche 3,10 m2 Absorber Fläche 1,87 m2 Anzahl Kollektorröhren 20 Röhrenlänge 1800 mm Außendurchmesser Röhre 58 mm Innendurchmesser Röhre 47 mm Höhe 1983 mm Breite 1565 mm Tiefe 162 mm Nettogewicht 67 kg Empfohlenes Medium Wasser oder Glykolgemisch (Solarflüssigkeit) Empfohlener Anstellwinkel 15 - 90° Arbeitsdruck max. 6 bar Prüfdruck 10 bar Anschluss Sammler 1" AG Material Sammlergehäuse Aluminium Material Rahmen Edelstahl Farbe Sammler & Rahmen Silber Material Röhren Borosilikat-Silizium Hagelbeständig bis min. 35mm Heat-Pipe Kopf 24 mm (vernickelt) Stagnationstemperatur 220,3 °C Drain-Back Geeignet Steam-Back Geeignet Poolanbindung Geeignet (mit Plattenwärmetauscher) Installation Schrägdach Geeignet Installation Flachdach Geeignet (mit passender Aufständerung) Fassadenmontage Geeignet Indachmontage Nicht geeignet Spiegel Nein Empfohlene Speichergröße ca. 50 Liter pro m2 Kollektorfläche Leistungsvergleich Vakuumröhrenkollektoren: Jahresertrag in kWh am Referenzstandort Würzburg. Montage des Röhrenkollektors: Mit maximal zwei Personen lässt sich in relativ kurzer Zeit eine komplette Zelle zusammenbauen und auf dem Dach montieren. Die Montage ist auf einem Schrägdach und auch einem Flachdach ohne Probleme möglich. Durch die trockene Anbindung der Kollektor Röhren ist der Ein- und Ausbau einzelner Röhren umsetzbar, ohne die Solaranlage entleeren zu müssen. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Montage des Kollektors ergänzend ein passendes Trägerprofil oder eine Aufständerung benötigen. Beides erhalten Sie natürlich ebenfalls bei uns im Shop. Förderung BAFA Röhrenkollektor (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle): Unsere Kollektoren sind durch Zertifizierung voll BAFA förderfähig. Weitere Informationen finden Sie unter www.bafa.de


Vakuumröhrenkollektor Sonnenkollektor EtaSunPro – 30R (4,57 m²) Bester Wirkungsgrad dank Spitzentechnologie. Der neue EtaSunPro® Vakuumröhrenkollektor setzt Maßstäbe in Sachen thermischer Effizienz und ist ein Spitzenprodukt auf dem Markt. Mit TWL`s Hochleistungskollektor werden Spitzenwerte erzielt, darum ist er ideal für die Heizungsunterstützung, kann aber auch für die reine Brauchwassererwärmung verwendet werden. Alle Vorteile des Sonnenkollektors EtaSunPro im Überblick: Vakuumröhre aus temperaturbeständigem Borosilicatglas Außerordentlich gutes Vakuum, hochwertigste Beschichtungen Mit Nickel galvanisierter Kondensator schützt vor Korrosion Hohe Leistung auch bei niedrigen Temperaturen Hervorragende Isolierung des Sammlers für beste Wärmedämmung Optimale Güte und Materialstärken der verwendeten Materialien Glas, Kupfer und Aluminium Schärfste Qualitätskontrolle für die Werte von: Reflektion, Absorbtion, Emission, Schichtstärken, Güte des Vakuums und Reinheit des Glases Einfache Montage, Kollektor wird erst auf dem Dach zusammengesetzt Heatpipe-Prinzip mit Trockenanbindung Bei einer defekten Röhre arbeitet die Anlage weiter Defekte Röhren können im laufenden Betrieb getauscht werden Hagelsicher bei Hagelkörnern mit bis zu 35 mm Durchmesser und 45° Kollektorneigung. Damit mögliche Schäden abgedeckt sind, sollte die Anlage der Wohngebäudeversicherung gemeldet werden. Kollektor ist förderfähig TWL verzichtet auf den Einsatz von Reflektoren (CPC-Spiegeln) und setzt stattdessen bis zu 30 % mehr Röhren auf gleicher Fläche ein. Die Röhrenabstände sind wesentlich geringer und die verwendeten Röhren sind mit 58 mm in der Regel wesentlich größer im Durchmesser als Röhren von CPC-Kollektoren. Die Röhren von TWL haben eine der Sonne zugewandte größere Lichteintrittsfläche und bieten über Jahre ab der Inbetriebnahme eine gleichmäßig hohe Leistung und umgehen somit die Verschmutzungsproblematik und daraus resultierenden Leistungsabfällen Förderung für Heizung und Sanierung ab 2024 Wenn Sie jetzt auf eine klimafreundliche Heizung mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien umsteigen, erhalten Sie hierfür 30 % Grundförderung. Die Grundförderung und die verschiedenen Bonusförderungen lassen sich miteinander kombinieren – bis zu einem Fördersatz von maximal 70 % BAFA und KfW Förderung 2024 - kostenlos und unverbindlich beraten lassen! Wenn Sie Ihre Solarthermieanlage selbst installieren wollen oder mehr über die Fördermöglichkeiten beim BAFA und der KfW erfahren möchten, stehen wir von Solardirekt24 Ihnen gerne zur Seite. Wir beraten und unterstützen Sie von der Planung bis zur Installation. Technische Daten Vakuumröhrenkollektor: Modell EtaSunPro Hersteller TWL Konstruktion Heatpipe Vakuum Röhren Solar Kollektor mit trockener Anbindung Brutto Fläche 4,57 m2 Absorber Fläche 2,81 m2 Anzahl Kollektorröhren 30 Röhrenlänge 1800 mm Außendurchmesser Röhre 58 mm Innendurchmesser Röhre 47 mm Höhe 1983 mm Breite 2303 mm Tiefe 162 mm Nettogewicht 95 kg Empfohlenes Medium Wasser oder Glykolgemisch (Solarflüssigkeit) Empfohlener Anstellwinkel 15 - 90 Arbeitsdruck max. 6 bar Prüfdruck 10 bar Anschluss Sammler 1" AG Material Sammlergehäuse Aluminium Material Rahmen Edelstahl Farbe Sammler & Rahmen Silber Material Röhren Borosilikat-Silizium Hagelbeständig bis min. 35mm Heat-Pipe Kopf 24 mm (vernickelt) Stagnationstemperatur 220,3 °C Drain-Back Geeignet Steam-Back Geeignet Poolanbindung Geeignet (mit Plattenwärmetauscher) Installation Schrägdach Geeignet Installation Flachdach Geeignet (mit passender Aufständerung) Fassadenmontage Geeignet Indachmontage Nicht geeignet Spiegel Nein Empfohlene Speichergröße ca. 50 Liter pro m2 Kollektorfläche Leistungsvergleich Vakuumröhrenkollektoren: Jahresertrag in kWh am Referenzstandort Würzburg. Montage des Röhrenkollektors: Mit maximal zwei Personen lässt sich in relativ kurzer Zeit eine komplette Zelle zusammenbauen und auf dem Dach montieren. Die Montage ist auf einem Schrägdach und auch einem Flachdach ohne Probleme möglich. Durch die trockene Anbindung der Kollektor Röhren ist der Ein- und Ausbau einzelner Röhren umsetzbar, ohne die Solaranlage entleeren zu müssen. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Montage des Kollektors ergänzend ein passendes Trägerprofil oder eine Aufständerung benötigen. Beides erhalten Sie natürlich ebenfalls bei uns im Shop. Förderung BAFA Röhrenkollektor (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle): Unsere Kollektoren sind durch Zertifizierung voll BAFA förderfähig. Weitere Informationen finden Sie unter www.bafa.de