Solarsteuerung Resol DeltaSol A (ohne Fühler)
RESOL Solarsteuerung DeltaSol® A (ohne Fühler)Effiziente Differenzregelung für SolarsystemeDer DeltaSol® A ist eine kompakte und zuverlässige Lösung für Differenztemperaturregelungen in solarthermischen Anlagen. Mit seiner einstellbaren Temperaturdifferenz und der zuschaltbaren Frostschutzfunktion sorgt er für einen effizienten und sicheren Betrieb des Systems. Die beiliegende Silikon-Dichtschnur gewährleistet zusätzlichen Schutz vor Tropfwasser.Funktionen:Einstellbare Temperaturdifferenz von 2 bis 16 KHysterese: 1,6 KFrostschutzfunktion per Jumper aktivierbar/deaktivierbarTropfwasserschutz durch beiliegende Silikon-DichtschnurTechnische Daten:Eingänge: 2 Temperatursensoren (Pt1000)Ausgänge: 1 elektromechanisches Relais (Wechsler)Schaltleistung: 4 (1) A / 240 V~Gesamtschaltleistung: 4 A / 240 V~Versorgungsspannung: 220-240 V~ (50-60 Hz)Anschlussart: YLeistungsaufnahme im Standby: 1,35 WWirkungsweise: Typ 1.BBemessungsstoßspannung: 2,5 kVGehäuse: Kunststoff (PC-ABS und PMMA)Montage: WandmontageAnzeige: 1 Betriebskontroll-LEDBedienung: 1 Potenziometer, 1 JumperSchutzart: IP 20 (mit Dichtung IP 22, DIN EN 60529)Schutzklasse: IIUmgebungstemperatur: 0-40 °CVerschmutzungsgrad: 2Abmessungen: Ø 139 mm, Tiefe 45 mmDer DeltaSol® A ist eine präzise und einfach zu bedienende Regelungslösung für verschiedene solarthermische Anwendungen, die eine optimale Temperaturkontrolle erfordert.
Resol Handfüll- und Impfpumpe mit KFE-Hahn Befüllpumpe Handbefüllpumpe Kolbenpumpe
Resol Handbefüllpumpe mit KFE-Hahn Die Handfüll- und Impfpumpe ist ideal zum Befüllen, Auffüllen oder Druckerhöhung von Solarsystemen.Die Pumpe hat ein Gehäuse aus Messing und ein 1/2" Außengewinde sowie einen 15 mm Schlauchanschluss. Technische Daten: Max. Betriebstemperatur: 120 °C Max. Propylenglykolgehalt: 50 % Erzielbarer Druck: bis max. 4 bar 1/2 Zoll Außengewinde Selbstdichtend mit O-Ring 15 mm Schlauchanschluss Anschluss und Betrieb: Die Pumpe wird mit dem 1/2" Außengewinde an das zu füllende System angeschlossen. Nachdem ein Schlauch (nicht im Lieferumfang) auf der Saugseite angebracht wurde, kann der KFE-Hahn geöffnet werden.Vor der ersten Inbetriebnahme der Pumpe sollte der Schlauch und die Pumpe mit der Anlagenflüssigkeit gefüllt werden! Bei Anlagen, die sich bereits im Betrieb befinden (unter Druck), ist dieses Vorgehen zwingend erforderlich, um die Pumpe zu entlüften. Durch ein paar Pumpenhübe kann die Luft leicht entweichen. Nach dem Entlüften der Pumpe und dem Vollfüllen des Schlauches ist die Befüllpumpe zum Ansaugen der Flüssigkeit bereit. Der Schlauch kann direkt in einen Behälter eingetaucht werden. Nach Beendigung des Füllvorgangs ist als Erstes der KFE-Hahn an der Anlage zu schließen, anschließend der KFE-Hahn am Schlauchanschluss.Diese Reihenfolge ist grundsätzlich einzuhalten, damit keine Luft in die Impfpumpe gelangt. Die Handfüll- und Impfpumpe kann am System montiert bleiben, um bei Bedarf Flüssigkeit zu ergänzen.
Resol Refraktometer-Set zur Bestimmung des Eisflockenpunktes
Resol Refraktometer-Set zur Bestimmung des Eisflockenpunktes Mit 1-2 Tropfen der Prüfflüssigkeit bestimmt das Handrefraktometer den Eisflockenpunkt von Wasser-Propylenglykol-, Wasser-Ethylenglykol- und Wasser-Ethanolgemischen und den Brechungsindex von beliebigen Flüssigkeiten. Der Eisflockenpunkt (Cloud Point) Ein Frostschutzgemisch wird beim Abkühlen bis hin zum Gefrierpunkt nicht schlagartig bei einer bestimmten Temperatur gefrieren, sondern der Vorgang des Gefrierens ist ein kontinuierlicher – d.h.: das Gemisch bildet bei einer bestimmten Temperatur (=Eisflockenpunkt, Cloud Point) die ersten Eiskristalle, und es entsteht dann eine immer zähflüssigere Masse, die dann bei einer entsprechend tieferen Temperatur (=Stockpunkt, Pour Point) vollkommen gefroren ist. Der bei den meisten Refraktometern verwendete Kälteschutzpunkt (Frost Point) liegt in dem Bereich, wo die Frostschutzflüssigkeit bereits eine zähflüssige Masse (plumpbarer Eisbrei) und somit für Anwendungen im Solar- oder Wärmepumpenbereich nicht mehr geeignet ist. Inhalt Handrefraktometer Schraubendreher zum Einjustieren der 0-Linie Pipette zur Wärmeträgerentnahme PVC-Box eingeschäumt Technische Daten Maße: 27 x 40 x 155 mm Messbereich: Propylenglykol 0 … -45° C / Ethylenglykol 0 … -45° C / Ethanol 0 … -42° C / nD20 Brechungsindex 1,333 - 1,400
Solarsteuerung Resol DeltaSol AX (ohne Fühler)
Solarsteuerung RESOL DeltaSol AX Die Solarsteuerung DeltaSol AX der Firma Resol ist ein universeller und robuster Temperaturdifferenzregler für Solar-Heizungs- und Lüftungssysteme. Die Version DeltaSol AX verfügt über eine einstellbare Temperaturdifferenz und Frostschutzfunktion, die mittels Mikroschalter aktiviert und deaktiviert werden kann. Die Ausführung DeltaSol AX ist eine erweiterte Version der DeltaSol A, die zusätzlich mit einer einstellbaren Grenztemperatur für eine Minimal- oder Maximaltemperaturbegrenzung (über Mikrospeicher wählbar) ausgerüstet ist. Die beiliegende Silikondichtschnur ermöglicht einen Schutz gegen Tropfwasser. Vorteile der Solarsteuerung RESOL DeltaSol AX • Einstellbare Temperaturdifferenz 2 - 16 K, Hysterese 1,6 K • Frostschutzfunktion über Mikroschalter wählbar • Tropfwasserschutz • Herausragendes Design für robusten Einsatz Funktionen der Solarsteuerung RESOL DeltaSol AX Max. Anzahl Kollektorfeld: 1Max. Anzahl Speicher: 1Sensoreingänge (Temperatur): 2Relaisausgänge gesamt: 1Frostschutzfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: ja Technische Daten der Solarsteuerung RESOL DeltaSol AX Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20, mit Dichtung IP 22 (DIN EN 60529)Umgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: Durchschnitt 139 mm, Tiefe 45 mmEinbau: WandmontageAnzeige: 1 FunktionskontrolllampeEinschaltdifferenz: 2-16 K einstellbarHysterese: 1,6 K unter EinschaltpunktRegelbereich: -20 bis +150° CSonderfunktion: FrostschutzEingänge: 2 Temperatursensoren Pt1000Ausgang: 1 elektromechanisches Relais (Wechsler)Gesamtschaltstrom: max. 4AVersorgung: 220 - 240 V
3/4" Thermische Ablaufsicherung STS20 Kapillarrohr 200 cm Sicherheitsventil Kessel
Thermische Ablaufsicherung STS 20/200Eine thermische Ablaufsicherung wird eingesetzt, um Heizsysteme mit Festbrennstoffkesseln oder wasserführenden Kaminöfen vor Überhitzung zu schützen. Sie dient als zuverlässiger Überhitzungsschutz für wasserführende Kaminöfen und Kamineinsätze.FunktionsweiseZur temperaturseitigen Absicherung von Heizkesseln mit eingebauten Warmwasserbereitern in geschlossenen Warmwasser-Heizungsanlagen gemäß DIN EN 12828 (DIN 4751). Geeignet für Systeme bis max. 93 kW, die mit festen Brennstoffen betrieben werden.Ein integrierter Tauchfühler misst die Kesseltemperatur. Sobald diese über 97 °C steigt, öffnet das Ventil und lässt Kaltwasser zur Kühlung des Kessels einfließen. Dadurch wird eine Überhitzung zuverlässig verhindert. Vorteile der thermischen Ablaufsicherung:✅Doppelte Sicherheit: Zwei voneinander unabhängige Fühler steuern ein gemeinsames Ventilsystem – auch bei Ausfall eines Fühlers bleibt die Funktion erhalten.✅Präzise Steuerung: Der Dichtkolben wird mittig angesteuert, wodurch ein Verkanten ausgeschlossen ist.✅ Robuste Bauweise: Kein Kunststoffgehäuse – widerstandsfähig gegen äußere Beschädigungen.✅ Hitzebeständig: Kurzzeitige Temperaturspitzen bis 125 °C schaden den Fühlern nicht. ✅ Einfache Wartung: Der Dichtkolben kann bei Bedarf schnell und unkompliziert ausgetauscht werden. Warum eine thermische Ablaufsicherung wichtig ist:1️⃣ Schutz vor Überhitzung:Festbrennstoffkessel und Kaminöfen können nicht sofort abgeschaltet werden.Nachverbrennung von Holz oder Kohle kann zu Überhitzung führen.Die Ablaufsicherung verhindert, dass das Wasser im Wärmetauscher oder Pufferspeicher zu heiß wird.2️⃣ Automatische Sicherheitseinrichtung:Öffnet automatisch ein Ventil bei kritischer Temperatur (meist 95 °C). Lässt kaltes Wasser einfließen und heißes Wasser ab, um die Temperatur zu senken.3️⃣ Vermeidung von Schäden am Heizsystem:Überhitzung kann Rohre, Pufferspeicher und Wärmetauscher beschädigen.Reduziert das Risiko von Materialermüdung und Wasserdampfbildung.4️⃣ Erfüllung gesetzlicher Vorschriften:In vielen Ländern für Festbrennstoffkessel vorgeschrieben.Besonders wichtig für geschlossene Heizsysteme ohne natürliche Notkühlung.5️⃣ Erhöhung der Betriebssicherheit:Verringert das Risiko von Überdruck und Schäden.Gewährleistet sicheren Betrieb, insbesondere in unbeaufsichtigten Heizphasen, z. B. nachts. Technische Daten: Einsatzbereich bis:100 kWKapillarrohrlänge:2.000 mmAuslösetemperatur fest:97 °CTyp:STS 20/200Maximaler Betriebsdruck:10 barTauchhülse:DN15 (1/2") x 142 mmMaximale Betriebstemperatur:110 °CMaximale Leistung:6,5 m3/hWartung:Es ist notwendig, den Ventilsitz von Ablagerungen und Schmutzpartikel zu reinigen. Hierzu mehrmals den roten Druckknopf am Ventil betätigen, um einen manuellen Ablass zu erzeugen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
MAXIVAREM LS CE 40 L – 60 L Ausdehnungsgefäß für Hauswasserwerk Membrankessel Druckkessel
Maxivarem LS CE Ausdehnungsgefäß 40l / 50l / 60l Horizontal Zuverlässiger Druckausgleich für hydraulische Anlagen oder HauswasserwerkeAusdehnungsgefäße - auch als Expansionsgefäße oder Druckausgleichsbehälter bekannt - sind unverzichtbare Komponenten in hydraulischen Anlagen.Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Volumenänderungen der Hydraulikflüssigkeit auszugleichen, die durch Temperaturschwankungen entstehen, und den Druck im System weitgehend konstant zu halten.Für eine lange Lebensdauer der Membran ist eine regelmäßige Wartung, z.B. mit Vordruckprüfern und Gefäßfüllern, essenziell.Die sackförmige Membran der Varem-Druckbehälter bieten mehrere Vorteile:Sie verfügen über einen direkten Flanschanschluss, der den Kontakt des Wassers mit den metallischen Wandungen des Gefäßes verhindert. Zudem wird die Membran nach der Lackierung des Gefäßes eingesetzt, was die elastischen, undurchlässigen und atoxischen Eigenschaften zusätzlich schützt. Vorteile: Pumpenschutz: Reduziert die Einschalthäufigkeit und schützt die Pumpen vor Verschleiß.Effizienz: Hält den Systemdruck konstant, verhindert Druckabfall und Druckstöße.Einfache Montage: Installation ohne Spezialwerkzeug möglich.Hochwertige Membran: Auswechselbare Butylmembran für eine lange Lebensdauer.Sicherheitsstandards: TÜV- und CE-geprüft.Einsatzbereich: Ideal für Druckerhöhungsanlagen / Hauswasserwerke. Technische Hinweise*:1. Vordruck-Einstellungen:Der Vordruck sollte etwa 0,1 - 0,2 bar unter dem Einschaltdruck der Pumpe liegen.Beispiel: Einschaltdruck = 1,5 bar --> Vordruck = 1,3 - 1,4 barBerechnung: Einschaltdruck x 0,9.2. Montage:Vor dem Einbau den Systemdruck vollständig ablassen.Der Druck sollte nur angepasst werden, wenn das Wassersystem drucklos ist.3. Wartung:Regelmäßige Überprüfung des Vordrucks ist unerlässlich.Regelmäßige Wartung mit Vordruckprüfern und Gefäßfüllern verlängert die Lebensdauer der Membran.Vor Öffnung des Gefäßes stets den Luft- und Wasserdruck ablassen.Technische Daten:Material Druckbehälter: EdelstahlMaterial Flansch:Verzinkter Stahlflansch Material Membran:EPDM; austauschbarVordruck:2,0 barMaximaler Druck:10 barTemperaturbereich:-10 °C bis 99 °CFarbe:RotAnschluss:1 Zoll AGStandfüße:JaDurchmesser: Länge:40 Liter: 352 mm 595 mm50 Liter: 410 mm 610 mm60 Liter: 410 mm 680 mm*Das Einhalten dieser Hinweise gewährleistet eine optimale Funktion und die Einhaltung der Garantiebedingungen. Bei Nichtbeachtung der technischen Hinweise erlischt die Garantie.
Drei-Wege-Zonenventil Solar DN20 (3/4") oder DN25 (1") mit Endschalter, Servomotor 230 V, Messinggehäuse, Handbetätigung, für Heizungs- und Solaranlagen
Drei-Wege-Zonenventil Solar DN20 / DN25 – Effiziente Steuerung für Heizungs- und SolaranlagenDas Drei-Wege-Zonenventil Solar ist ein hochwertiges Ventil für geschlossene Kreisläufe in Heizungs- und Solaranlagen. Es ermöglicht die gezielte Steuerung von Wärmeströmen zwischen verschiedenen Kreisen, um den Energiefluss effizient zu regulieren und den Wirkungsgrad der Anlage zu optimieren.Das Ventil ist mit einem elektrischen Servomotor (230 V, 50 Hz, 6 W) ausgestattet, der die Ventilkugel innerhalb von ca. 10 Sekunden gegen die Federkraft in die Mittelstellung bewegt. Stromlos zieht die Rückholfeder aus rostfreiem Stahl die Kugel in ca. 4 Sekunden wieder zurück. Eine Handbetätigung ist möglich und in Mittelstellung arretierbar, was flexible Steuerung auch bei Wartungsarbeiten gewährleistet.Dank des integrierten Endschalters (3 A, 250 V AC) kann das Ventil direkt an eine Steuerung angeschlossen werden, um präzise Signale für Pumpen oder Heizkreise zu liefern. Das Ventilgehäuse aus Messing bietet hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit.ProduktvorteileGezielte Steuerung von Heizungs- und Solarkreisläufen, optimiert den Energiefluss.Schnelle Reaktion des Servomotors – präzise Regelung der Ventilstellung innerhalb von 10 Sekunden.Stromlos wird das Ventil automatisch durch Rückholfeder in die Ausgangsstellung zurückgezogen – Sicherheit bei Stromausfall.Integrierter Endschalter für direkte Anbindung an Pumpensteuerungen oder Automatisierungssysteme.Messinggehäuse und rostfreie Materialien für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.Handbetätigung mit Arretierung in Mittelstellung für Wartung oder Justierung.Geeignet für Wasser und Glykol-Wasser-Gemische bis 50 %, Mediumtemperatur 5–130 °C.Technische DatenGrößeDN20 (G 3/4") oder DN25 (G 1")AnschlüsseInnengewindeLeistungsaufnahme6 WElektrischer Anschluss230 V, 50 HzEndschalter3 A, 250 V ACSchutzartIP22Umgebungstemperaturmax. 60 °CMediumtemperatur5–130 °CBetriebsdruckmax. 10 barDifferenzdruck max.0,9 barVentilgehäuse / DeckelMessingRückholfederrostfreier StahlKvs-Wert7,8Kabellänge1000 mmEinbaulageMotor oben oder seitlichMarkemutDurchmesser D84 mm / 88 mm
DN25 Nanosun Solarleitung mit 5mm Aerogel Isolierung Edelstahlwellrohr 3m Reststück
DN25 Nanosun Solarleitung mit 5mm Aerogel Isolierung Edelstahlwellrohr 3 Meter ReststückDie Nanosun Duo - Twin Solarleitungen setzen neue Maßstäbe in der effizienten Übertragung von Solarenergie auf Wärmespeicher. Mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien entwickelt, bietet diese Leitung ein Maximum an Leistung und Langlebigkeit.Innovation trifft FunktionalitätDas flexible Edelstahlwellrohr ist mit einer bewährten, hochtemperaturbeständigen Aerogel-Nanoisolierung vorisoliert und von einem robusten, UV-beständigen PVC-Mantel umgeben. Diese Kombination garantiert eine herausragende Energieeffizienz und Schutz gegen extreme Witterungsbedingungen.Vorteile auf einen BlickFlexibilität: Verlegbar ohne Knicke, auch bei engen Biegeradien.Einfache Montage: Kein Spezialwerkzeug erforderlich; schellenfrei montierbar.Integriertes Fühlerkabel: Hochwertiges 2x0,75mm² Silikonisoliertes Kabel.Temperaturbeständigkeit: Bis zu +600°C (Edelstahlwellrohr) und -200°C bis +675°C (Isolierung).Witterungsresistenz: Optimaler Schutz vor UV-Strahlung und mechanischer BeanspruchungBiss- und pickfester Mantel für optimalen Schutz gegen TiereMaximale Dämmleistung: Aerogel-Isolierung (5 mm) mit einem Lambda-Wert von 0,017 W/m•K (bei 10°C) entspricht einer 26 mm EPDM-Dämmung.Kompakte Bauweise: Perfekt geeignet für Unterputz- und Erdverlegung sowie enge Bereiche.Langlebige: Die thermischen Eigenschaften bleiben auch nach vielen Jahren erhalten, bestätigt durch Testergebnisse für eine simulierte Alterungszeit von 60 Jahren.Zertifizierte Qualität: TÜV Rheinland geprüfte und zertifizierte Qualitätssicherung.Die Nanosun Duo - Twin Solarleitungen garantieren durch ihre hochwertige Verarbeitung und einzigartige Dämmwirkung eine maximale Leistung – die Revolution in der Solartechnik!Hervorragende Effizienz und VielseitigkeitDie Nanosun Duo Leitung ist die perfekte Wahl für Anwendungen wie:Solarkollektoren: Effiziente Verbindung von Kollektoren mit Wärmespeichern.Heizsysteme: Ideal für Pelletkessel, Holzvergaserkessel und wasserführende Kaminöfen.Hohe Temperaturbereiche: Einsatzfähig bei Vakuum-Röhrenkollektoren.Einfach, sicher und langlebigDank der durchdachten Konstruktion ist die Nanosun Solarleitung leicht zu installieren und überzeugt durch ihre enorme Langlebigkeit. Die robusten Materialien bieten einen dauerhaften Schutz vor äußeren Einflüssen und mechanischer Beanspruchung.Aerogel vs. EPDM-Isolierung im Härtetest – Welches Material hält mehr Hitze aus?In diesem spannenden Test treten zwei Isolationsmaterialien gegeneinander an: Aerogel, die innovative Hochleistungsdämmung, und die bewährte EPDM-Isolierung, die häufig in thermischen Anwendungen eingesetzt wird. Beide Materialien sollen zeigen, welches besser mit extremen Temperaturen zurechtkommt.Zum TestWarum ist die Hitzebeständigkeit wichtig?In Solaranlagen oder Heizsystemen sind die Temperaturen oft extrem hoch. Eine effektive Isolierung muss nicht nur Energieverluste minimieren, sondern auch der dauerhaften Hitze standhalten, ohne ihre Dämmwirkung oder physikalische Eigenschaften zu verlieren.So ermitteln Sie die passende RohrgrößeDie Wahl der richtigen Größe (Nennweite/DN) des Edelstahlwellrohrs ist entscheidend für die Effizienz Ihrer Solaranlage. Um die passende Dimension zu finden, beachten Sie folgende Punkte:Kollektorfläche: Bestimmen Sie zunächst die Fläche Ihrer Kollektoren.Gesamtlänge des Wellrohrs: Diese ergibt sich aus der Summe der Vorlauf- und Rücklauflängen. Beispiel: Bei einer Vorlauflänge von 10 m und einer Rücklauflänge von 10 m beträgt die Gesamtlänge 20 Meter.Dimensionstabelle: Nutzen Sie die Dimensionstabelle, um die richtige Nennweite (DN) für Ihre spezifische Installation auszuwählen. Diese Tabelle dient zur Orientierung und ersetzt keine Fachplanung.Kollektorfläche10 Meter20 Meter30 Meter40 Meter50 Meter4m²DN12DN12DN16DN16DN166m²DN12DN16DN16DN16DN168m²DN16DN16DN16DN20DN2010m²DN16DN16DN20DN20DN2012m²DN16DN20DN20DN20DN2014m²DN20DN20DN20DN20DN2516m²DN20DN20DN20DN25DN2518m²DN20DN20DN25DN25DN2520m²DN20DN25DN25DN25DN25Technische Daten der SolarleitungMaterial EdelstahlwellrohrAISI316L (1.44.04)Material IsolierungHochleistungs-Aerogel mit PVC-SchutzmantelInnendurchmesser Edelstahlwellrohr25,3mmAußendurchmesser Edelstahlwellrohr31,8mmToleranz0,40mmRohrwanddicke0,20mmDicke Isolierung5mmDicke UV Mantel1mmDurchmesser Leitung mit Isolierung (ein Strang)43,80mmMax. Betriebsdruck bei 200°C6 barTemperaturbeständigkeit Isolierung (°C)+675Empfohlener Temperatureinsatzbereich (°C)-200 bis +300Mindestbiegeradius (mm)40Lambdawert bei 10°C (W/(m+k))0,017Rohrvolumen Einzelrohr (l/m)0,63BrandverhaltenEuroklasse B, S1, D0praktisches Brandverhaltennicht brennbar, leitet kein Feuer, nichttropfendAußenmantelReißfest mit sehr hoher UV StabilitätSensorleitungSiHF 2 x 0,75FarbeGrauZubehör und Werkzeug für Ihre SolaranlageUm den Aufbau Ihrer Solaranlage zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Schnellverschraubungen an. Diese Komponenten sind speziell auf unsere Solarleitungen abgestimmt und ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Aufbau Ihrer Anlage.Für eine fachgerechte Montage stellen wir Ihnen auch hochwertige Werkzeuge zur Verfügung. Dazu gehören Rohrabschneider für präzise Schnitte sowie Schlagwerkzeuge, mit denen Sie einen funktionalen Dichtungssitz erstellen können. So sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Solaranlage effizient und professionell zu installieren.Wichtige Hinweise zur Bestellung der Nanosun MeterwareIndividuelle Fertigung: Bitte beachten Sie, dass die Solarleitungen speziell für Sie kommissioniert werden. Daher sind Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.Maximale Länge: Die maximale verfügbare Länge pro Einheit beträgt 30 Meter.Bestellmenge = Länge: Die angegebene Bestellmenge entspricht der gewünschten Länge des Edelstahlwellrohrs in Metern.Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bestellung sorgfältig zu prüfen und bei Bedarf unser Team für Beratung zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass die Länge und die Konfiguration Ihren Anforderungen entsprechen.
Inhalt: 3 m (31,43 € / 1 m)
Evenes Stellmotor MM230.10.120 – 10Nm für Mischventile, inkl. Anbausatz
Evenes Stellmotor MM230.10.120 – 10 Nm – für Mischventile & 4-Wege-MischerDer Evenes Stellmotor MM230.10.120 ist ein leistungsstarker, kompakter Elektro-Stellantrieb für den Einsatz an Motor-Mischventilen. Dank des Schnellmontagesystems lässt sich der Motor in Sekundenschnelle werkzeuglos montieren und ebenso einfach wieder demontieren – eine echte Zeitersparnis bei Installation und Wartung.Der mitgelieferte Anbausatz AMM1 sorgt für maximale Kompatibilität mit einer Vielzahl gängiger Mischer-Marken wie Easyflow, Esbe, Seltron, Hoval, BRV u. v. m. Ob für Heizungsmodernisierung oder Neubau: Mit dem Evenes Stellmotor automatisieren Sie die Temperaturregelung Ihrer Heizkreise zuverlässig und komfortabel.Produktvorteile – Ihre Vorteile auf einen Blick:Die werkzeuglose Schnellmontage spart Zeit und macht die Installation besonders einfach – ohne Kraftaufwand.Die integrierte Handentriegelung ermöglicht eine manuelle Verstellung des Mischers im Notfall oder bei Wartung.Der Stellmotor ist wartungsfrei und bietet eine lange Lebensdauer bei dauerhaft stabilem Drehmoment.Dank Motorschutz wird der Motor bei blockiertem Mischer nicht beschädigt – für maximale Sicherheit im Betrieb.Mit dem Anbausatz AMM1 passt der Motor zu vielen gängigen Mischerfabrikaten – universell einsetzbar.Technische Daten – ÜbersichtModellEvenes MM230.10.120Drehmoment10 NmBetriebsspannung230 V AC / 50–60 HzSteuerung2-Punkt (Auf/Zu)Laufzeit 90°ca. 120 SekundenDrehwinkel90°HandverstellungJa (mit Entriegelungstaste)MontageWerkzeuglose SchnellmontageSchutzartIP 42Umgebungstemperatur0 °C bis +50 °CLagerungstemperatur–20 °C bis +65 °CGeräuschpegel≤ 35 dB(A)WartungWartungsfreiInklusive AnbausatzAMM1 für viele MischermarkenKompatibilitätEasyflow, Evenes, Esbe MG, Seltron, Somatherm, Hora, PAW (alt), WIT, Acaso, BRV, Ivar, Hoval, Mut, Termomix
1 Liter BCG Flüssigdichtmittel Selbstdichtmittel Wasserverlust Heizung Solar Rohrleitungen
BCG F Flüssigdichter – Zuverlässige Dichtlösung für Heizungs- und SolaranlagenDer BCG® F Flüssigdichter ist die ideale Lösung zur Abdichtung von undichten Heizungsanlagen, Rohrleitungen, Radiatoren und Fußbodenheizungen. Er dichtet Systeme ab, die mit Wasser, Frostschutzmittel oder Sole befüllt sind, und beseitigt zuverlässig Wasserverluste von bis zu 20 Litern pro Tag. Ob in Erdkollektoren oder Solaranlagen – BCG® F sorgt für eine langanhaltende, elastische Abdichtung von Leckstellen.AnwendungsbereicheHeizungsanlagenFußbodenheizungenRohrleitungen und RadiatorenSolaranlagen und ErdkollektorenDer Flüssigdichter kann in Anlagen eingesetzt werden, die mit Frostschutzmitteln oder Sole betrieben werden, und ist für alle gängigen Materialien wie Kunststoffe, Metalle, Presssysteme und Fußbodenheizungen geeignet. BCG® F bildet einen dauerhaften, elastischen Verschluss und bleibt dabei alterungsbeständig.EigenschaftenFür Wasserverlust bis 20 Liter pro Tag: Effektive Abdichtung von Leckstellen bei mittleren bis größeren Wasserverlusten.Elastischer und langlebiger Verschluss: BCG® F bildet eine flexible Abdichtung, die den täglichen Belastungen standhält.Temperaturbeständig bis 150 °C: Auch bei hohen Temperaturen bleibt der Dichtstoff stabil und zuverlässig.Dauerhafte Lösung: Der Flüssigdichter muss im System verbleiben und sorgt so für eine langfristige Abdichtung ohne weitere Wartung.Einfache Anwendung mit EinfüllpumpeBCG® F wird mit einer Einfüllpumpe direkt in den Heizkreislauf eingebracht. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollte die Anlage zuvor gründlich gespült werden, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. Das Produkt bleibt im System und stellt sicher, dass die Heizungsanlage weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.GebrauchsanweisungVorbereitung: Die Heizungsanlage muss vollständig gefüllt und entlüftet sein. Öffnen Sie alle Misch- und Heizkörperventile und lassen Sie die Umwälzpumpe entlüften und in Betrieb.Einfüllen des Dichtstoffs: Den BCG® F Kanister gründlich schütteln und die erforderliche Menge über den KFE-Hahn einfüllen, nachdem das Heizungswasser um diese Menge abgesenkt wurde.Inbetriebnahme: Umwälzpumpe nochmals gründlich entlüften und die Heizungspumpe für mindestens 7 Stunden in Betrieb lassen.Abdichtung: Die Abdichtung kann je nach Größe der Leckstelle innerhalb von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen erfolgen. Das Produkt muss im System verbleiben, und eine Mindestzirkulation sollte aufrechterhalten werden.Besondere Hinweise für Erdkollektoren und SolaranlagenBei der Anwendung in Erdkollektoren und Solaranlagen wird BCG® F mit Frostschutz (Glykol oder Sole) vorgemischt, bevor es ins System eingebracht wird. Dies gewährleistet, dass das Mittel gleichmäßig verteilt wird und sich effektiv in der Anlage verdünnen kann.Frostschutzflüssigkeit entnehmen: Entnehmen Sie dem System 5-10 Liter Frostschutzflüssigkeit und mischen Sie BCG® F gründlich ein.Einfüllen in den Rücklauf: Das Gemisch wird nach dem Wärmetauscher in den Rücklauf eingefüllt, während die Umwälzpumpe für 2 Stunden in Betrieb bleibt.Normalbetrieb wiederherstellen: Bringen Sie die Anlage wieder auf den normalen Betriebsdruck und die übliche Betriebstemperatur. Eine Temperaturerhöhung ist nicht erforderlich.Sicherheit und GarantieBei ordnungsgemäßer Anwendung entstehen keine Schäden an Pumpen, Regelventilen oder Wärmetauschern. Sollte noch eine Herstellergarantie auf Ihrem Heizkessel bestehen, wird eine Systemtrennung empfohlen, um die Garantieansprüche nicht zu beeinträchtigen.Zusammenfassung der VorteileEffektive Leckabdichtung bei Wasserverlusten bis zu 20 Litern pro Tag.Kompatibel mit verschiedenen Anlagenarten: Geeignet für Heizungsanlagen, Erdkollektoren und Solaranlagen.Langanhaltend und temperaturbeständig: Elastische und alterungsbeständige Abdichtung bei Temperaturen bis 150 °C.Einfache Anwendung: Schnelles und unkompliziertes Einfüllen mit einer Einfüllpumpe.Mit dem BCG® F Flüssigdichter haben Sie eine zuverlässige und dauerhafte Lösung zur Abdichtung Ihrer Heizungs- und Solaranlagen. Weitere Fragen zum Thema Solarflüssigkeit? Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.
Resol Alarmmodul AM1 - Störungssignal bei Anlagefehlern Solarregler
Resol Alarmmodul AM1 Das Resol Alarmmodul AM1 dient der Signalisierung von Anlagenfehlern Ihrer Solarthermieanlage. Das Resol Alarmmodul wird an den VBus des Solarreglers angeschlossen und gibt über eine rote LED ein optisches Signal aus, wenn ein Fehler auftritt. Das Resol Alarmmodul AM1 verfügt darüber hinaus über einen Relaisausgang, der die Aufschaltung auf eine Gebäudeleittechnik ermöglicht. Somit kann im Fehlerfall eine Sammelstörmeldung ausgegeben werden. Abhängig von Solarregler und Sensorik können unterschiedliche Fehler z.B. Sensorausfälle, Über- oder Unterdruckfehler sowie Durchfluss-, bzw. Trockenlauf-Fehler angezeigt werden.Das Resol Alarmmodul AM1 stellt sicher, dass auftretende Fehler in Ihrer Solarthermieanlage schnell erkannt und somit beseitigt werden können, auch wenn sich der Solarregler und die Anlage an schlecht zugänglichen oder weiter entfernten Orten befinden. So werden Ertragsstabilität und Betriebssicherheit der Anlage optimal gewährleistet. Vorteile des Resol Alarmmodul AM1 - Zuverlässige Fehlersignalisierung durch extrahelle LED- Aufschaltung auf eine Gebäudeleittechnik möglich- Versorgung und Ansteuerung über Resol VBus- Stabiles und wetterfestes Gehäuse in herausragendem Design- Einfache Montage Technischen Daten des Resol Alarmmodul AM1 Ausgänge: 1 potenzialfreies RelaisSchaltleistung: max. 30 V (DC), 1A; 125 V (AC), 0,5 AVersorgung: Resol VBusDatenschnittstellen: Resol VBusGehäuse: KunststoffMontage: WandmontageAnzeige/Display: 1 LEDSchutzart: IP 54Umgebungstemperatur: -25 bis 70°CMaße: 111x68x40 mm
DN16 Solarleitung Einzelleitung Edelstahlwellrohr 14mm Isolierung
DN16 Solarleitung Einzelleitung Edelstahlwellrohr 14 mm IsolierungEffiziente und langlebige Verbindungslösung für Solarthermie-AnlagenDie DN16 Solarleitung ist ein entscheidendes Element Ihrer Solaranlage und fungiert als Bindeglied zwischen den Solarkollektoren auf dem Dach und dem Wärmespeicher. Diese flexible Lösung vereinfacht die Installation erheblich und gewährleistet gleichzeitig maximale Effizienz sowie eine besonders lange Lebensdauer.Durch die hochwertige Verarbeitung des Edelstahlwellrohrs und die 14mm dicke, temperaturbeständige Isolierung wird die Solarleitung zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Solarthermie-Systeme. Die vollständig geschlossene Isolierung verhindert das Eindringen unerwünschter Feuchtigkeit, was einen effizienten Wärmetransport garantiert.Wesentliche Vorteile der DN16 Solarleitung:Reduzierte Installationszeit und -kosten: Das flexible Design der Solarleitung ermöglicht eine schnelle und einfache Verlegung, selbst in engen Räumen oder bei komplexen Installationsanforderungen. Das Rohr lässt sich ohne Spezialwerkzeuge leicht verarbeiten, was die Montagezeit erheblich verkürzt.Minimaler Wärmeverlust: Dank der 14mm dicken Isolierung aus Hochtemperatur-Elastomer wird die Wärmeenergie nahezu verlustfrei vom Solarkollektor zur Speicheranlage transportiert. So maximieren Sie die Effizienz Ihrer Solarthermieanlage und senken gleichzeitig die Betriebskosten.Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse: Die Ummantelung aus UV-beständiger PE-Folie schützt das Rohr vor Sonneneinstrahlung, mechanischen Beschädigungen und Witterungseinflüssen. Dadurch eignet sich die Solarleitung sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich.Hohe Temperaturbeständigkeit: Die Solarleitung ist für den Einsatz bei extremen Temperaturen ausgelegt und hält Temperaturen von bis zu +150 °C dauerhaft stand. Kurzfristig sind sogar bis zu +175 °C möglich, was eine sichere Anwendung auch bei hohen Vorlauftemperaturen gewährleistet.Flexibles und robustes Design: Die DN16 Solarleitung ermöglicht kleinste Biegeradien ohne Abknicken, wodurch sie sich auch in verwinkelten Installationsbereichen problemlos verlegen lässt. Dies macht sie ideal für den Einsatz in beengten oder schwer zugänglichen Räumen.Integriertes Sensorkabel: Das vorverlegte Sensorkabel (SiZ 2x0,5 mm²) spart Zeit und Aufwand bei der Installation und erleichtert die Integration von Temperatursensoren in das Solarthermie-System.Einfache Anpassung an andere Rohrsysteme: Der Wechsel auf andere Rohrsysteme ist ohne Spezialwerkzeug möglich, was die Flexibilität bei der Installation erhöht.Anwendungsbereiche:Edelstahlwellrohre zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit und Flexibilität aus, wodurch sie in vielen Anwendungen eine hervorragende Alternative zu festen Rohrleitungen bieten. Sie können nahezu überall dort eingesetzt werden, wo starre Rohre umständlich zugeschnitten und verlegt werden müssten. In puncto Temperaturbeständigkeit sind Edelstahlwellrohre konventionellen Rohrleitungen sogar deutlich überlegen.So ermitteln Sie die passende RohrgrößeDie Wahl der richtigen Größe (Nennweite/DN) des Edelstahlwellrohrs ist entscheidend für die Effizienz Ihrer Solaranlage. Um die passende Dimension zu finden, beachten Sie folgende Punkte:Kollektorfläche: Bestimmen Sie zunächst die Fläche Ihrer Kollektoren.Gesamtlänge des Wellrohrs: Diese ergibt sich aus der Summe der Vorlauf- und Rücklauflängen. Beispiel: Bei einer Vorlauflänge von 10 m und einer Rücklauflänge von 10 m beträgt die Gesamtlänge 20 Meter.Dimensionstabelle: Nutzen Sie die Dimensionstabelle, um die richtige Nennweite (DN) für Ihre spezifische Installation auszuwählen. Diese Tabelle dient zur Orientierung und ersetzt keine Fachplanung.Kollektorfläche10 Meter20 Meter30 Meter40 Meter50 Meter4m²DN12DN12DN16DN16DN166m²DN12DN16DN16DN16DN168m²DN16DN16DN16DN20DN2010m²DN16DN16DN20DN20DN2012m²DN16DN20DN20DN20DN2014m²DN20DN20DN20DN20DN2516m²DN20DN20DN20DN25DN2518m²DN20DN20DN25DN25DN2520m²DN20DN25DN25DN25DN25Technische Daten der SolarleitungMaterial EdelstahlwellrohrAISI316L (1.44.04)Material IsolierungEPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) mit Folienummantelung (UV-beständig)Innendurchmesser Edelstahlwellrohr16,2mmAußendurchmesser Edelstahlwellrohr21,3mmToleranz0,20mmRohrwanddicke0,18mmDicke EPDM Isolierung13mmDicke UV Mantel1mmDurchmesser Leitung mit Isolierung (ein Strang)49,30mmMax. Betriebsdruck bei 200°C10 barTemperatureinsatzbereich (°C)-40 bis +150Kurzfristige max. Temperatur (°C)+175Lambdawert bei 0°C (W/(m+k))0,036Rohrvolumen Einzelrohr (l/m)0,27Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl≥ 4000 (DIN EN 13469)BrandverhaltenEuroklasse E (DIN 4102)praktisches BrandverhaltenSelbstverlöschend, leitet kein Feuer, nichttropfendAußenmantelReißfest mit hoher UV StabilitätSensorleitungSiHF 2 x 0,75FarbeSchwarzZubehör und Werkzeug für Ihre SolaranlageUm den Aufbau Ihrer Solaranlage zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Schnellverschraubungen an. Diese Komponenten sind speziell auf unsere Solarleitungen abgestimmt und ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Aufbau Ihrer Anlage.Für eine fachgerechte Montage stellen wir Ihnen auch hochwertige Werkzeuge zur Verfügung. Dazu gehören Rohrabschneider für präzise Schnitte sowie Schlagwerkzeuge, mit denen Sie einen funktionalen Dichtungssitz erstellen können. So sind Sie bestens ausgestattet, um Ihre Solaranlage effizient und professionell zu installieren.
Inhalt: 10 m (9,89 € / 1 m)
Caleffi Luftabscheider DISCAL 3/4“ Entlüfter Mikroblasen vertikal
Caleffi Mikroblasen-Luftabscheider DISCAL Typ 551 - 3/4“ IG Der Luftabscheider entfernt kontinuierlich Luftblasen und Gase in Form von Mikrobläschen. Ein spezielles Edelstahl-Gitternetz sorgt dafür, dass auch kleinste Mikrobläschen im Hauptstrom gebremst werden und aufsteigen können. Mit Hilfe eines automatischen Ventils wird die abgeschiedene Luft über eine Luftkammer nach außen abgeführt. Der Entlüfter vereint die Wirkungsweisen verschiedener physikalischer Prinzipien. Der aktive Teil besteht aus einer Anordnung von konzentrischen Flächen aus Metallmaschen. Diese Bestandteile verursachen eine Wirbelbewegung, die den Auslass von Mikroblasen und eine Adhäsion an diesen Flächen erleichtert. Die Blasen verschmelzen miteinander und vergrößern sich bis der hydrostatische Druck die Adhäsionskräfte übersteigt. Diese Blasen steigen nach oben und werden über ein automatisches Entlüftungsventil mit Schwimmer evakuiert. Der Mikroblasenluftabscheider ist so konzipiert, dass er für Wartungs- und Reinigungsarbeiten nicht ausgebaut werden muss! Technische Daten Einsetzbar in Heiz- und KühlkreisläufenGehäuse: MessingMax. Betriebsdruck: 10 barMax. Temperatur: 110°CDurchsatzwerte entsprechen einer Strömungsgeschwindigkeit von 1,2 m/s,Wartungsfreier BetriebNicht absperrbarGroße EntlüftungskapazitätMax. Abblasedruck: 10 barIG-AnschlüsseMit EntleerstutzenAnschluss: DN20 3/4 Zoll IGDurchsatz [m³/h]: 1,36Höhe: 20,5 cmLänge: 11,0 cm
60 L - 200 L SOLARVAREM CE Membran Ausdehnungsgefäß für Solaranlagen Standgefäß
60 Liter bis 200 Liter Solarvarem CE für Solarthermieanlagen Zuverlässige Sicherheit für Ihre professionelle Solaranlage. Das Solar-Membran-Druckausdehnungsgefäß ist eine wesentliche Sicherheitseinrichtung für professionelle Solaranlagen.Es wurde speziell für den Druckausgleich in solarthermischen Systemen entwickelt, in denen die Temperatur des Wärmeträgermediums stark schwankt und dadurch erhebliche Volumenschwankungen entstehen.Mit einer speziell optimierten Membran, die Temperaturen von bis zu 130 °C standhält, nimmt das Gefäß das expandierte Medium auf und verhindert gefährlichen Überdruck. So schützt es wichtige Komponenten wie Kollektoren, Leitungen und andere Systemteile vor Schäden.Das Gefäß besteht aus robusten, hitzebeständigen Materialien und ist so konzipiert, dass es den hohen thermischen und druckbedingten Belastungen in Solaranlagen zuverlässig standhält. Die flexible Membran trennt das Wärmeträgermedium von der Gasfüllung im Gefäß, was eine gleichmäßige Druckregulierung gewährleistet und den sicheren Betrieb Ihrer Solaranlage sicherstellt. Produktmerkmale und Vorteile:Für Solaranlagen geeignet: Optimiert für hohe thermische Belastungen und effiziente Druckregulierung.EPDM-Membran: Hochwertige, glykolbeständige MembranEinfache Installation: Kann ohne Spezialwerkzeug installiert werden.Werkseitig voreingestellter Druck: 2,5 bar, anpassbar auf Anlagendruck.Hohe Belastbarkeit: Maximaler Betriebsdruck 8 bar.Hervorragende Qualität und Sicherheit: TÜV-geprüft, erfüllt höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards.Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Temperaturen bis 130 °C (dauerhaft).Flanschdesign ohne Wasser-Stahl-Kontakt: Verhindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer.Erfahrung und Präzision: Made in Italy mit über 50 Jahren Expertise in hydraulischen Systemen.Technische Hinweise*: Einbauempfehlung:Installieren Sie das Gefäß mit dem Flansch nach oben.Vordruck anpassen:Stellen Sie den Vordruck passend zum spezifischen Anlagendruck ein (nicht unter 1 bar).Der Vordruck sollte mindestens einmal jährlich überprüft werden.Einsatzbereich:Das Gefäß ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet.Verwenden Sie nur sauberes Wasser; installieren Sie bei Bedarf einen Filter.Wichtiger Hinweis: Dieses Solar-Ausdehnungsgefäß ist nicht für den Einsatz als Hauswasserwerk an Brunnen oder Zisternen geeignet. Passende Ausdehnungsgefäße für Hauswasserwerke finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment.Technische Daten: Material Ausdehnungsgefäß: StahlMaterial Flansch:EdelstahlMaterial Membran:EPDM, hochtemperaturbeständig; nicht austauschbarVordruck:2,5 barTemperaturbereich:-10 °C bis 130 °CFarbe:RotFüße:Ja Maximaler Druck Anschluss Durchmesser Höhe 60 Liter 10 bar 3/4 Zoll AG 380 mm 670 mm 80 Liter 10 bar 3/4 Zoll AG 450 mm 650 mm 100 Liter 10 bar 1 Zoll AG 450 mm 730 mm 150 Liter 10 bar 1 1/2 Zoll AG 554 mm 810 mm 200 Liter 8 bar 1 1/2 Zoll AG 554 mm 988 mm Information zu Versand: Aufgrund der Größe und des Gewichtes wird das 200 Liter Ausdehnungsgefäß per Spedition verschickt.*Das Einhalten dieser Hinweise gewährleistet eine optimale Funktion und die Einhaltung der Garantiebedingungen. Bei Nichtbeachtung der technischen Hinweise erlischt die Garantie.
Solarsteuerung Resol DeltaSol A (inkl. 2 PT1000 Fühlern - 1 x FKP6 - 1 x FRP6) - Komplettpaket
Solarsteuerung RESOL DeltaSol A-Komplettpaket Die Solarsteuerung DeltaSol A der Firma Resol ist ein universeller und robuster Temperaturdifferenzregler für Solar-Heizungs- und Lüftungssysteme. Die Version DeltaSol A verfügt über eine einstellbare Temperaturdifferenz und Frostschutzfunktion, die mittels Mikroschalter aktiviert und deaktiviert werden kann. Die beiliegende Silikon-Dichtschnur ermöglicht einen Schutz gegen Tropfwasser. Im Komplettpaket erhalten sind zusätzlich 2 PT 1000 Temperatursensoren. Vorteile der Solarsteuerung RESOL DeltaSol A-Komplettpaket • Einstellbare Temperaturdifferenz 2 - 16 K, Hysterese 1,6 K • Frostschutzfunktion über Mikroschalter wählbar • Tropfwasserschutz • Herausragendes Design für robusten Einsatz • Inkl. 2 PT 1000 Temperatursensoren Funktionen der Solarsteuerung RESOL DeltaSol A-Komplettpaket Max. Anzahl Kollektorfeld: 1Max. Anzahl Speicher: 1Sensoreingänge (Temperatur): 2Relaisausgänge gesamt: 1Frostschutzfunktion: ja Technische Daten der Solarsteuerung RESOL DeltaSol A Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20, mit Dichtung IP 22 (DIN EN 60529)Umgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: Durchschnitt 139 mm, Tiefe 45 mmEinbau: WandmontageAnzeige: 1 FunktionskontrolllampeEinschaltdifferenz: 2-16 K einstellbarHysterese: 1,6 K unter EinschaltpunktRegelbereich: -20 bis +150° CSonderfunktion: FrostschutzEingänge: 2 Temperatursensoren Pt1000Ausgang: 1 elektromechanisches Relais (Wechsler)Gesamtschaltstrom: max. 4AVersorgung: 220 - 240 V
Resol Pumpensignalwandler PSW Basic
Resol Pumpensignalwandler PSW Basic Der Pumpensignalwandler PSW Basic erlaubt den Anschluss drehzahlgeregelter Hocheffizienzpumpen mit PWM- oder 0-10-V-Steuereingang an Regler ohne entsprechenden Ausgang. Er dient dazu, bei einem Pumpenwechsel ohne Regleraustausch die drehzahlgeregelte Ansteuerung der Pumpe zu gewährleisten. Der PSW Basic ist klein, leicht zu montieren und einfach anzuschließen. Er deckt einen Großteil der gängigsten Signalkombinationen ab – aus dem Eingangssignal eines drehzahlregelungsfähigen Halbleiterrelais macht er wahlweise ein PWM- oder 0-10-V-Signal, auf Wunsch auch invertiert. Eine solide, spritzwassergeschützte Ausführung. Die einfache, kostengünstige Lösung! Technische Daten Eingänge: Pulspakete, Phasenanschnitt, Phasenabschnitt Ausgänge: PWM / 0-10 V Versorgung: 220 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz) Anschlussart: Y Leistungsaufnahme: max. 1,5 VA Wirkungsweise: 1.Y Bemessungsstoßspannung: 2,5kV Funktionen: Signalwandler, Umwandlung eines drehzahlgeregelten 230-V-Ausgangssignals in ein PWM- oder 0-10-V-Signal Gehäuse: Kunststoff Montage: Wandmontage Schutzart: IP65 / DIN EN 60529 Schutzklasse: II Umgebungstemperatur: 0 ... 50 °C Verschmutzungsgrad: 2 Maße: 80 x 80 x 53 mm
Solarsteuerung Resol DeltaSol AX (inkl. 2 PT1000 Fühlern - 1 x FKP6 - 1 x FRP6) - Komplettpaket
Solarsteuerung RESOL DeltaSol AX-Komplettpaket Die Solarsteuerung DeltaSol AX der Firma Resol ist ein universeller und robuster Temperaturdifferenzregler für Solar-Heizungs- und Lüftungssysteme. Die Version DeltaSol AX verfügt über eine einstellbare Temperaturdifferenz und Frostschutzfunktion, die mittels Mikroschalter aktiviert und deaktiviert werden kann. Die Ausführung DeltaSol AX ist eine erweiterte Version der DeltaSol A, die zusätzlich mit einer einstellbaren Grenztemperatur für eine Minimal- oder Maximaltemperaturbegrenzung (über Mikrospeicher wählbar) ausgerüstet ist. Die beiliegende Silikondichtschnur ermöglicht einen Schutz gegen Tropfwasser. Im Komplettpaket enthalten sind zusätzlich 2 PT 1000 Temperatursensoren. Vorteile der Solarsteuerung RESOL DeltaSol AX-Komplettpaket • Einstellbare Temperaturdifferenz 2 - 16 K, Hysterese 1,6 K • Frostschutzfunktion über Mikroschalter wählbar • Tropfwasserschutz • Herausragendes Design für robusten Einsatz • Inkl. 2 PT 1000 Temperatursensoren Funktionen der Solarsteuerung RESOL DeltaSol AX-Komplettpaket Max. Anzahl Kollektorfeld: 1Max. Anzahl Speicher: 1Sensoreingänge (Temperatur): 2Relaisausgänge gesamt: 1Frostschutzfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: ja Technische Daten der Solarsteuerung RESOL DeltaSol AX Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20, mit Dichtung IP 22 (DIN EN 60529)Umgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: Durchschnitt 139 mm, Tiefe 45 mmEinbau: WandmontageAnzeige: 1 FunktionskontrolllampeEinschaltdifferenz: 2-16 K einstellbarHysterese: 1,6 K unter EinschaltpunktRegelbereich: -20 bis +150° CSonderfunktion: FrostschutzEingänge: 2 Temperatursensoren Pt1000Ausgang: 1 elektromechanisches Relais (Wechsler)Gesamtschaltstrom: max. 4AVersorgung: 220 - 240 V
4-Wege-Mischer Easyflow Typ 4L – DN15 bis DN40 – Messing, Stellmotorfähig
4-Wege-Mischer Easyflow Typ 4L – DN15 bis DN40 (½" – 1½")Der 4-Wege-Mischer Easyflow Typ 4L ist die zuverlässige Lösung für Heizungsanlagen im geschlossenen Kreislauf – sowohl für Misch- als auch Verteilfunktionen. Er eignet sich für manuelle Bedienung und kann bei Bedarf einfach mit einem elektrischen Stellmotor nachgerüstet werden.Dank robuster Bauweise, geringem Leckagewert und variabler Einbaulage ist der Easyflow-Mischer in Heizsystemen mit Wasser oder Glykol-Wasser-Gemischen bis 50 % bestens einsetzbar. Der Drehwinkel von 90° und die einfache Umrüstung ermöglichen eine flexible Anpassung im Installationsalltag.Produktvorteile – Ihre Vorteile auf einen Blick:Der 4-Wege-Mischer eignet sich gleichermaßen als Mischventil oder Verteiler in geschlossenen Heizsystemen.Er kann manuell oder mit Stellmotor betrieben werden – der Umbau ist einfach und werkzeuglos möglich.Die Montage ist flexibel – der Ventilkörper ist drehbar, verschiedene Einbaulagen sind zulässig (außer Griff nach unten).Mit Drehwinkeln von 90° und klarer Skala gelingt eine präzise Temperatureinstellung.Das Gehäuse aus hochwertigem Messing CW617N und die verschleißfesten Innenteile sorgen für Langlebigkeit.Die Leckrate liegt unter 1 %, was für einen besonders effizienten Betrieb sorgt.Kompakte Maße und variable Anschlussgrößen (DN15 bis DN40) – ideal für viele Systemgrößen geeignet. Technische Daten Typ: Easyflow 4L - 4-Wege-Mischer Einsatzbereich Misch- oder Verteilventil in Heizungsanlagen Druckstufe PN10 Betriebsdruck Max. 10 bar Betriebstemperatur 5 - 110 °C (kurzzeitig bis 130 °C) Medien Wasser gemäß VDI 2035; Wasser-Glycol max. 50 % Anschlussgrößen Je nach Auswahl Anschlußgewinde Gemäß EN 100226-1 Drehwinkel 90° Leckrate < 1 % Gehäusematerial Messing CW617N Ventileinsatz Verschleißfestes Messing Dichtung O-Ring aus EPDM ⚠️ Hinweis zur EinbaulageDie Montage mit dem Einstellgriff nach unten ist zu vermeiden, um ein Eindringen von Wasser in ggf. vorhandene Stellmotoren zu verhindern.
Zilmet Zilflex H 80L Heizungs Ausdehnungsgefäß Druckausgleichsgefäß Druckausdehnungsgefäß
Zilmet Zilflex H 80L Heizungs Ausdehnungsgefäß Druckausgleichsgefäß Druckausdehnungsgefäß Das Zilmet Zilflex H 80 Liter Membran-Druckausdehnungsgefäß gehört zu den wichtigsten hydraulischen Komponenten in geschlossenen Systemen – wie Heizungs-, Solar- und Kälteanlagen. Es dient der Kompensation von Volumenschwankungen, die durch Temperaturveränderungen im Medium entstehen. Dadurch wird ein stabiler Betriebsdruck gewährleistet und die gesamte Anlage vor Überlastung geschützt. Wenn Heizungswasser sich bei Erwärmung ausdehnt, verhindert das Ausdehnungsgefäß gefährliche Druckspitzen, indem es das zusätzliche Volumen aufnimmt. Das Ergebnis: ein sicherer, langlebiger und effizienter Anlagenbetrieb. Typische Anwendungsbereiche Heizungsanlagen gemäß DIN EN 12828 Geschlossene Heizungsanlagen und Kühlsysteme Technische Daten Volumen: 80 Liter Max. Betriebsüberdruck: 6,0 bar Standardvordruck: 2,5 bar (werkseitig eingestellt, anpassbar) Abmessungen: Durchmesser 450mm / Höhe 608mmAnschluss: G 1" AG Max. Anlagentemperatur: -10 °C - 110 °C Max. konstante Membranbelastung: +70 °C Farben: Rot (pulverbeschichtet und hochglänzend)Standgefäß mit Standring Zertifizierungen und Normen Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU DIN EN 13831 DIN EN 12976 ENV 12977 (ehemals DIN 4757) EG-Baumusterzertifikat Membrane geprüft nach DIN EN 13831 Besondere Vorteile Zilan N-Membran: Besonders wartungsfreundlich und langlebig Einfache Installation: Montage ohne Spezialwerkzeug möglich Werkseitig voreingestellter Vordruck: 2,5 bar – individuell anpassbar Hohe Belastbarkeit: Geeignet für bis zu 6 bar Betriebsdruck Normgerechte Sicherheit: Vollständige Einhaltung aller relevanten europäischen Normen Langlebig & robust: Für dauerhafte Temperaturen bis zu 110 °C ausgelegt Dimensionierungsempfehlung Die passende Größe des Ausdehnungsgefäßes kann überschlägig auf Basis des Puffervolumens berechnet werden. Als Faustregel gilt: Gefäßvolumen = 10–15 % des Speichervolumens. Praxistipp Passen Sie den Vordruck bei Bedarf an Ihre Anlage an. Für Wartung, Kontrolle oder Austausch empfiehlt sich der zusätzliche Einsatz eines Kappenventils, das separat mitbestellt werden kann.
Climaflex naturefoam easy Rohrisolierung Dämmung Isolierschlauch selbstklebend - 22x9mm - 113 Meter
Climaflex naturefoam easy Rohrisolierung Dämmung Isolierschlauch - 22x9mm - 113 Meter Eine schnelle und saubere Verarbeitung gewährt CLIMAFLEX® naturefoam easy dank seines bewährten Verschlusssystems. Ausgestattet mit einer beidseitig selbstklebenden Schnittkante, erfolgt die Dämmung verlegter Leitungen doppelt so schnell wie mit herkömmlichen Produkten. Zugleich bietet CLIMAFLEX® naturefoam easy alle Vorteile geschlossenzelliger Isolierschäume für die Einsatzbereiche Heizung und Sanitär. Eine hohe technische Funktionalität und positive Ökobilanz sind die Markenzeichen dieser Produktlinie. Vorteile Climaflex naturefoam easy Rohrisolierung - Professionelle thermische Dämmung zur Energieeinsparung bis zu 80 %- Deutlich verbesserte CO 2 Bilanz durch den Einsatz von recycelten Rohstoffen- Verbesserung der ökonomischen und auch der ökologischen Effizienz der gesamten Anlage- Hervorragendes Brandverhalten- Ausgestattet mit einem beidseitig selbstklebendem Verschlusssystem für eine schnellere Montage- Erfüllt die GEG- und DIN-Anforderungen- Für Kupfer, Stahl und Kunststoffrohre- FCKW frei!- Material aus bester Qualität- Made in Europe- Niedrige Wärmeleitfähigkeit Technische Daten Climaflex naturefoam Material: CLIMAFLEX® naturefoam easy ist ein flexibler Dämmstoff aus geschäumtem, geschlossenzelligem Polyethylen mit einem Anteil von mindestens 30 % recycelten Rohstoffen, mit beidseitig selbstklebendem Verschlusssystem.Länge: 113 x 1m StangeFarbe: GrauWärmeleitfähigkeit (EN ISO 8497):0,036 W/mK bei 0°C0,040 W/mK bei 40°C0,043 W/mK bei 60°C0,045 W/mK bei 70°CTemperatureinsatzbereich: von 0°C bis +100°C (EN 14707)Verarbeitungstemperatur: ≥ +5 °CInnendurchmesser (A): 22mmIsolierstärke (B): 9mmBrandverhalten: BLs1d0 (Dämmdicke 9 + 13 mm) / CLs1d0 (Dämmdicke 20 mm)
Inhalt: 113 m (0,95 € / 1 m)
Hydra Hocheffizienzpumpe GPS II - PWM2 Solarpumpe Umwälzpumpe
Hydra Hocheffizienzpumpe GPS II - PWM2 Solarpumpe UmwälzpumpeMaximale Effizienz und Zuverlässigkeit für Ihre Solarthermie-Anlage!Die Hydra GPS II ist eine elektronische, energieeffiziente Umwälzpumpe mit hohem Wirkungsgrad, speziell konzipiert für Solarheizungs-Anwendungen. Die Pumpe wird über ein externes PWM-Signal gesteuert (stufenlose Drehzahlregelung) und garantiert so eine maximale Energieausbeute.Die Hydra GPS-Pumpe erfüllt die Anforderungen der Europäischen Kommission Nr. 622/2012 für energieeffiziente Pumpen und erreicht einen Wirkungsgrad von EEI ≤0,21.Hauptvorteile auf einen BlickHöchste Energieeffizienz: EEI ≤0,21 dank Permanentmagnet-MotorLeiser Betrieb: Niedriger Geräuschpegel für angenehme NutzungFlexible Steuerung: Feste Drehzahl oder stufenlose Regelung via externem PWM-SignalZuverlässig und langlebig: Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen und wechselnde FörderströmeEinfache Installation: Klar strukturierte Anschlüsse für unkomplizierten EinbauGepumpte FlüssigkeitHeizwasser, reine Flüssigkeit, frei von Feststoffen und Mineralölen, ungiftig und chemisch neutralGlykollösung mit einer Konzentration ≤50%Technische DatenEigenschaftWertStromversorgung220–240 V, 50/60 HzMax. Eingangsleistung65 WFlüssigkeitstemperatur2°C – 110°CUmgebungstemperatur0°C – +40°CLagertemperatur35°C – 80°CSchutzartIP44Max. Druck10 barMax. Förderhöhe8 mMax. Volumenstrom1,9 m³/h bei 5 m H₂OAnschlüsse1"Anschluss-Abstand130 mmIsolationsklasseFGewicht1,4 kgHinweis: Die Pumpe darf nur mit einem externen PWM-Signal gesteuert werden. Ein Anschluss an 230V PWM-Leitungen ist nicht zulässig und führt zum Verlust der Garantie.Qualität, auf die Sie sich verlassen können:Jede Pumpe wird vor der Auslieferung geprüft, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Minimaler Wasserrückstand im Gerät ist ein Zeichen der gründlichen Qualitätskontrolle.
Heizkreisverteiler Verteilerbalken für zwei Heizkreissets DN 25 125 mm
Heizungsverteiler / Verteilerbalken für zwei Heizkreissets DN 25 – 125 mmOptimieren Sie Ihre Heizungsanlage mit unserem hochwertigen Heizungsverteiler für zwei Heizkreissets. Ideal für gemischte Systeme, wie Fußbodenheizung und Heizkörper, ermöglicht der Verteiler eine effiziente Verteilung des Heizwassers auf zwei unabhängige Kreise.Dank des abgestimmten Rohrleitungsabstands von 125 mm passt der Verteiler perfekt zu unseren Pumpengruppen. Die integrierte 30 mm dicke EPP-Isolierung reduziert Wärmeverluste und sorgt für maximale Energieeffizienz.Unser Verteiler ist eine schnelle, ästhetische Lösung, um die Anzahl der Rohre und Anschlüsse in Ihrer Heizungsanlage zu reduzieren – besonders praktisch für Zentralheizungen mit mehreren Kreisen.Ihre Vorteile auf einen Blick:Optimale Verteilung für zwei HeizkreiseIdeal für gemischte Heizsysteme (Fußbodenheizung + Heizkörper)Reduzierte Wärmeverluste dank hochwertiger EPP-IsolierungRobuste Verarbeitung aus Stahl und MessingEinfache Montage & schnelle Integration in bestehende SystemeTechnische Details:Verteilermaterial: StahlÜberwurfmuttern: Messing 1 ½" (DN25)Isolierung: 30 mm EPPBefestigung: M8Anzahl Anschlüsse Heizkreisstationen: 2Anschlüsse Heizkreisstationen: DN 25 – 1½"Abstand Anschlüsse: 125 mmAnschluss Wärmeerzeuger: DN 32 – 1¼"Abstand Anschluss Wärmeerzeuger: 246 mmDichtung: flachdichtendDieser Heizkreisverteiler ist die perfekte Lösung, um mehrere Heizungszonen effizient zu steuern und Ihre Heizungsanlage übersichtlich und leistungsstark zu gestalten.
SpiroVent Mikroluftblasenabscheider RV2 horizontal / vertikal / diagonal Entlüfter
SpiroVent Mikroluftblasenabscheider RV2 - Für horizontalen, vertikalen oder diagonalen Einbau Luft im Anlagenwasser ist ein Störfaktor! Wird Luft nicht oder nur unzureichend aus dem Anlagenwasser entfernt, kann es immer wieder zu Problemen und Störungen kommen. Auch gelegentliches manuelles Entlüften reicht oft nicht aus.Spirotech hat mit dem SpiroVent Mikroluftblasenabscheider das ideale Produkt entwickelt, um selbst kleinste Luftbläschen zuverlässig aus dem Anlagenwasser zu entfernen. Funktionsweise: Der SpiroVent entfernt nicht nur große Luftblasen, sondern auch Gase in Form von tausenden Mikrobläschen. Sogar gelöste Gase werden zuverlässig aus dem Wasser entfernt.Das Kernstück des SpiroVent ist ein Kupferdrahtgeflecht, das im Hauptstrom platziert ist. Dieses Geflecht bremst selbst die kleinsten Mikroblasen, sodass sie aufsteigen und über ein automatisches Ventil sicher abgeführt werden. ➡ Das Ergebnis: Ein völlig konditioniertes Betriebsmedium und eine Anlage ohne Luftprobleme. Vorteile des SpiroVent Mikroluftblasenabscheiders: Variabler Anschluss: Ermöglicht horizontalen, vertikalen oder diagonalen Einbau. Kein manuelles Entlüften nach der Inbetriebnahme erforderlich. Optimaler Wärmeübergang für eine effizientere Heiz- und Kühlleistung. Längere Lebensdauer der wasserführenden Anlagenteile durch Vermeidung von Korrosion. Keine störenden Geräusche in Leitungen, Heizkörpern oder Kühlkörpern. Installation: Der SpiroVent muss am jeweils heißesten Punkt der Anlage installiert werden: Zentralheizung: Direkt nach dem Kessel, dort, wo das Wasser ihn verlässt. Klimaanlagen: Vor der Kältemaschine, besonders bei Anlagen auf dem Dach. Weitere Details zur Installation sind in der Anleitung zu finden. Fazit Mit dem SpiroVent RV2 bleibt Ihre Heizungs- oder Kühlanlage dauerhaft luftfrei, arbeitet effizienter und benötigt weniger Wartung. 🔹 Maximale Sicherheit & optimale Leistung für Ihre Anlage! 🔹 Technische Daten:Anschluss am Luftaustritt: DN15 (1/2" AG)Material Gehäuse:MessingTemperatur:0 °C - 110 °CBetriebsdruck:0 - 110 bar 3/4 Zoll 1 Zoll 1 1/4 Zoll 22 mm Klemmring 28 mm Klemmring Höhe: 19,5 / 17,7 cm 19,5 / 17,7 cm 29,0 / 27,6 cm 19,5 / 17,7 cm 19,5 / 17,7 cm Durchsatz (m3/h): 1,3 2,0 3,6 1,3 2,0
Climaflex naturefoam easy Rohrisolierung Dämmung Isolierschlauch selbstklebend - 18x13mm - 87 Meter
Climaflex naturefoam easy Rohrisolierung Dämmung Isolierschlauch - 18x13mm - 87 Meter Eine schnelle und saubere Verarbeitung gewährt CLIMAFLEX® naturefoam easy dank seines bewährten Verschlusssystems. Ausgestattet mit einer beidseitig selbstklebenden Schnittkante, erfolgt die Dämmung verlegter Leitungen doppelt so schnell wie mit herkömmlichen Produkten. Zugleich bietet CLIMAFLEX® naturefoam easy alle Vorteile geschlossenzelliger Isolierschäume für die Einsatzbereiche Heizung und Sanitär. Eine hohe technische Funktionalität und positive Ökobilanz sind die Markenzeichen dieser Produktlinie. Vorteile Climaflex naturefoam easy Rohrisolierung - Professionelle thermische Dämmung zur Energieeinsparung bis zu 80 %- Deutlich verbesserte CO 2 Bilanz durch den Einsatz von recycelten Rohstoffen- Verbesserung der ökonomischen und auch der ökologischen Effizienz der gesamten Anlage- Hervorragendes Brandverhalten- Ausgestattet mit einem beidseitig selbstklebendem Verschlusssystem für eine schnellere Montage- Erfüllt die GEG- und DIN-Anforderungen- Für Kupfer, Stahl und Kunststoffrohre- FCKW frei!- Material aus bester Qualität- Made in Europe- Niedrige Wärmeleitfähigkeit Technische Daten Climaflex naturefoam Material: CLIMAFLEX® naturefoam easy ist ein flexibler Dämmstoff aus geschäumtem, geschlossenzelligem Polyethylen mit einem Anteil von mindestens 30 % recycelten Rohstoffen, mit beidseitig selbstklebendem Verschlusssystem.Länge: 87 x 1m StangeFarbe: GrauWärmeleitfähigkeit (EN ISO 8497):0,036 W/mK bei 0°C0,040 W/mK bei 40°C0,043 W/mK bei 60°C0,045 W/mK bei 70°CTemperatureinsatzbereich: von 0°C bis +100°C (EN 14707)Verarbeitungstemperatur: ≥ +5 °CInnendurchmesser (A): 18mmIsolierstärke (B): 13mmBrandverhalten: BLs1d0 (Dämmdicke 9 + 13 mm) / CLs1d0 (Dämmdicke 20 mm)
Inhalt: 87 m (1,36 € / 1 m)