127,50 €*
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage**
Produktinformationen "Zilflex H 80 Liter Heizungs-Ausdehnungsgefäß Druckausdehnungsgefäß"
80 Liter Membran-Druckausdehnungsgefäß für professionelle Heizungsanlagen
Zuverlässiger Druckausgleich und Schutz vor Überdruck mit langlebiger EPDM-Membran
Das Membran-Druckausdehnungsgefäß ist eine unverzichtbare Sicherheitseinrichtung für professionelle Heizungsanlagen. Es wurde speziell entwickelt, um den Druckausgleich in Heizsystemen zuverlässig zu gewährleisten.
Während der Erwärmung dehnt sich das Wasser im System aus, was den Druck erhöhen kann. Um Schäden an Leitungen, Heizkörpern oder dem Kessel zu verhindern, nimmt das Ausdehnungsgefäß das überschüssige Volumen auf und hält den Druck konstant.
Ausgestattet mit einer langlebigen EPDM-Membran bietet das Gefäß auch bei Temperaturen von bis zu 110 °C optimale Leistung.
Der robuste Behälter ist durch eine flexible Membran in zwei Kammern unterteilt - eine für das Heizungswasser und eine für das Gaspolster. Diese Konstruktion sorgt für eine präzise Anpassung an Volumenschwankungen, hält den Systemdruck stabil und verhindert Überdrucksituationen.
Produktmerkmale und Vorteile:
- Für Heizungsanlagen geeignet: Optimiert für hohe Temperaturen und effiziente Druckregulierung.
- EPDM-Membran: Wartungsfreundlich und langlebig.
- Einfache Installation: Kann ohne Spezialwerkzeug installiert werden.
- Werkseitig voreingestellter Druck: 1,5 bar, anpassbar auf Anlagendruck.
- Hohe Belastbarkeit: Maximaler Betriebsdruck 4 bar.
- Normgerechte Sicherheit: Entspricht der Druckgeräterichtlinie 23014/68/EU sowie den Normen DIN EN 13831, DIN EN 12976 und ENV 12977 (DIN4757).
- Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Temperaturen bis 110 °C (dauerhaft).
- Flanschdesign ohne Wasser-Stahl-Kontakt: Verhindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer.
Technische Hinweise*:
Einbauempfehlung:
- Installieren Sie das Gefäß stehend.
Vordruck anpassen:
- Stellen Sie den Vordruck passend zum spezifischen Anlagendruck ein (nicht unter 1 bar).
- Der Vordruck sollte mindestens einmal jährlich überprüft werden.
Einsatzbereich:
- Das Gefäß ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet.
- Verwenden Sie nur sauberes Wasser; installieren Sie bei Bedarf einen Filter.
Technische Daten:
Material Ausdehnungsgefäß: | Epoxidbeschichteter Stahl |
Medium: | Heizungsfüllwasser |
Material Flansch: | Eisen verzinkt |
Material Membran: | EPDM; nicht austauschbar |
Fassungsvermögen: | 80 Liter |
Vordruck: | 2,5 bar |
Maximaler Druck: | 6 bar |
Temperaturbereich: | -10 °C bis 110 °C |
Farbe: | Rot |
Anschluss: | 1 Zoll Außengewinde |
Höhe: | 608 mm |
Durchmesser: | 450 mm |
Füße: | Mit Standring |
Für Öl geeignet: | Nein |
*Das Einhalten dieser Hinweise gewährleistet eine optimale Funktion und die Einhaltung der Garantiebedingungen. Bei Nichtbeachtung der technischen Hinweise erlischt die Garantie.

Zilmet
ist das deutsche Tochterunternehmen der in Italien beheimateten ZILMET Gruppe, einem der größten europäischen Hersteller von Membrandruckausdehnunngsgefäßen und Plattenwärmetauschern.
Das Unternehmen betreut und beliefert seit 25 Jahren vom Standort in Wenden bei Olpe den Fachgroßhandel für Heizungstechnik sowie nahezu alle namhaften Hersteller von Wärmeerzeugern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Herstellerangaben:
Zilmet Deutschland GmbH
Zum Eichstruck 5
57482 Wenden-Gerlingen
Tel.: +49 2762 92 42 0
Fax: +49 2762 92 42 15
Mail: info@zilmet.de
Sicherheitsvorkehrungen:
Es ist verboten, das Expansions- und/oder das Druckgefäß mit einer Flamme anzubohren und/oder zusammenzuschweißen. Das Expansions- und/oder Druckgefäß darf niemals während des Betriebs abmontiert werden. Die maximale Betriebstemperatur und/oder den maximalen zulässigen Druck nicht überschreiten. Es ist verboten, das Expansions- und/oder das Druckgefäß anders als in den Bestimmungen vorgesehen zu verwenden.
Technische Hinweise*:
- Das Gefäß ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet.
- Stellen Sie den Vordruck passend zum spezifischen Anlagendruck ein (nicht unter 1 bar).
- Der Vordruck sollte mindestens einmal jährlich überprüft werden.
- Installieren Sie das Gefäß stehend.
- Verwenden Sie nur sauberes Wasser; installieren Sie bei Bedarf einen Filter
*Das Einhalten dieser Hinweise gewährleistet eine optimale Funktion und
die Einhaltung der Garantiebedingungen. Bei Nichtbeachtung der
technischen Hinweise erlischt die Garantie.