Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Außentemperaturfühler PT1000 Basic, IP44, für Heizungs- & Wärmepumpensteuerung

Beschreibung

Produktinformationen "Außentemperaturfühler PT1000 Basic, IP44, für Heizungs- & Wärmepumpensteuerung"

Testo Außentemperaturfühler PT1000 Basic – Zuverlässige Temperaturerfassung für effiziente Heizungssteuerung

Der Testo Außentemperaturfühler PT1000 Basic ist die ideale Lösung für präzise Messungen im Außenbereich. Er wird in witterungsgeführten Heizungs-, Solar- und Wärmepumpensystemen eingesetzt, um die Regelung der Vorlauftemperatur optimal an die tatsächliche Außentemperatur anzupassen.

Dank seines hochwertigen PT1000-Sensorelements nach DIN EN 60751 Klasse B gewährleistet der Fühler eine hohe Messgenauigkeit und langfristige Stabilität – auch bei wechselnden Wetterbedingungen.

Das robuste ABS-Gehäuse mit Schutzart IP44 schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Der Fühler wird vorzugsweise an der Nord- oder Ostseite des Gebäudes montiert, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Durch das praktische Schnappgehäuse lässt sich der Außentemperaturfühler schnell, sicher und ohne Werkzeug installieren – perfekt für Installateure und private Anwender.

Produktvorteile

  • Präzise und stabile Temperaturerfassung durch hochwertigen PT1000-Sensor
  • Witterungsbeständiges ABS-Gehäuse (IP44) schützt vor Feuchtigkeit, Regen und UV-Strahlung
  • Einfache und schnelle Wandmontage dank Schnappgehäuse ohne sichtbare Schrauben
  • Universell einsetzbar für Heizungs-, Solar- und Wärmepumpensysteme vieler Hersteller
  • Langlebig und wartungsfrei – für dauerhafte Außeneinsätze von -50 °C bis +80 °C

Technische Daten

Merkmal Wert
MesselementPT1000, Klasse B
Messbereich-30 °C bis +70 °C (fühlerabhängig)
Zulässiger Gehäusetemperaturbereich-50 °C bis +80 °C
SchutzartIP44 nach DIN 60529
GehäusematerialABS, lichtgrau, UV-beständig
Abmessungen (L×B×H)82 × 55 × 33 mm
AnschlussSchraubklemmen max. 1,5 mm²
Anschlussart2-Leiter-Schaltung
MontageWandmontage (vorzugsweise Nord-/Ostseite)
LieferumfangAußentemperaturfühler (ohne Kabel)
Normen / RichtlinienDIN EN 61326-1:2013, RoHS 2011/65/EU, 2014/30/EU

Kompatibilitätstabelle

Der Testo PT1000 Basic ist mit einer Vielzahl gängiger Regelungs- und Steuerungssysteme kompatibel:

Hersteller Reglerserie / Modelle Hinweis
TestoTesto-Regler & SteuerungenDirekt kompatibel
ResolDeltaSol-, DeltaTherm-SerienPT1000-kompatibel
Technische AlternativeUVR16x2, RSM610, CAN-MIOVolle Unterstützung
SiemensSynco, Albatros, ClimatixPT1000-kompatible Eingänge beachten
Honeywell / CentraS-Control, Smile, AquatrolKompatibel mit PT1000
TA / UVRUVR61-3, UVR16x2Direkt anschließbar
Downloads "Außentemperaturfühler PT1000 Basic, IP44, für Heizungs- & Wärmepumpensteuerung"

Hersteller

Testo

Testo Sensor GmbH

Als international agierender Spezialist und OEM-Lieferant für Temperaturfühler und Thermoelemente entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden den optimalen Fühler für Ihre spezifische Messaufgabe.

Herstellerangaben:

  • Testo Sensor GmbH
    Testo-Str. 1
    79853 Lenzkirch
    Deutschland

    Tel.: +49 7653 96597 0
    Fax: +49 7653 96597 99
    E-Mail: info@testo-sensor.de

    Registergericht: Amtsgericht Freiburg im Breisgau
    Registernummer: HRB 706025

    Geschäftsführer: Timo Löffler, Peter Kräuter

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE274417683

    Wirtschafts-Identifikationsnummer: DE274417683-00001

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Testo Sensor GmbH
Testo Str. 1
79853 Lenzkirch, Deutschland
Produktgalerie überspringen

Zubehör

Resol Kommunikationsmodul KM2 Resol Kommunikationsmodul KM2
Resol Kommunikationsmodul KM2

RESOL Kommunikationsmodul KM2 – Smarte Fernüberwachung für Ihre AnlageDas Kommunikationsmodul KM2 ist die ideale Schnittstelle zwischen einem Solar- oder Heizungsregler und dem Internet. In nur wenigen Schritten kann die Verbindung zwischen einem RESOL-Regler und dem Visualisierungsportal VBus.net hergestellt werden. Das Kommunikationsmodul ist für alle Regler mit VBus® geeignet und ermöglicht den einfachen und sicheren Zugriff auf die Anlagendaten über VBus.net. Der Fernzugriff auf Ihren RESOL-Regler ist über das Parametrisierungstool RPT natürlich ebenfalls möglich.Hauptmerkmale:Internet-Fernzugriff auf die Anlage über VBus.netKomfortable Parametrisierung des Reglers mit dem RESOL RPTKompatibel mit allen RESOL-Reglern mit VBus®WLAN-Funktionalität für kabellose VerbindungRegelmäßige Software-Updates für maximale Sicherheit und LeistungDas RESOL Kommunikationsmodul KM2 ist die perfekte Lösung für eine effiziente Fernwartung, eine komfortable Systemüberwachung und eine optimierte Parametrisierung Ihrer Heiz- oder Solaranlage.Technische DatenEigenschaftDetailsGehäuseKunststoffSchutzartIP20 (DIN EN 60529)SchutzklasseIIIUmgebungstemperatur0 … 40 °CMax. Höhenlage2000 m NNRelative Luftfeuchtigkeit10 … 90 %Maße (B x H x T)95 x 70 x 25 mmEinbauWandmontage (optional)AnzeigeBetriebskontroll-LEDSchnittstellen- VBus® zum Anschluss an RESOL-Regler - Ethernet 10/100 Base TX (Auto MDIX) - WLAN 2,4~2,4835 GHzWLAN-VerschlüsselungWPA / PSK, WPA2 / PSKMax. Sendeleistung (EIRP)< 100 mWLeistungsaufnahme< 1,75 WVersorgungSteckernetzteil: 100 – 240 V~, 1A / 12 V ⎓, 1 A (Level 6) Kommunikationsmodul: 12 V ⎓, 120 mAElektrische SicherheitsstandardsES1, PS1, TS1, MS1 (EN 62368-1)Hinweise zur Nutzung von VBus.net VBus.net ermöglicht den Live-Zugriff auf die Daten Ihres RESOL-Reglers mit personalisierten Filtereinstellungen und weiteren Funktionen. Verfügbare Versionen: Basic – Kostenlos PRO – 39,00 €/Jahr, inkl. erweiterten FunktionenWichtiger Hinweis: Bei Installation der Software und Registrierung über VBus.net mit diesem Gerät erlischt die Widerrufsfrist.

Regulärer Preis: 205,90 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Resol Überspannungsschutz SP10
Resol Überspannungsschutz SP10

Resol Überspannungsschutz SP10 Überspannungsschutz im formschönen Gehäuse für die Montage im Außenbereich. Wir empfehlen diesen Überspannungsschutz grundsätzlich in Verbindung mit Kollektorsensoren zu montieren, um z. B. durch ortsnahe Gewitterentladungen induzierte Spannungen aufzufangen. Technische Daten des Übersannungsschutzes Material: Gehäuseunterteil Karilen, Gehäuseoberteil LuranSchutzart: IP 65Abmessung: 111x68x40mmUmgebungstemperatur: -25 bis +70°C

Regulärer Preis: 19,90 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Solarstation Resol FlowSol B HE - DeltaSol BX Plus mit Wilo Yonos PARA ST 15/7.0-PWM2 Solarstation Resol FlowSol B HE - DeltaSol BX Plus mit Wilo Yonos PARA ST 15/7.0-PWM2
Solarstation Resol FlowSol B HE - DeltaSol BX Plus mit Wilo Yonos PARA ST 15/7.0-PWM2

Solarstation Resol FlowSol B HE - DeltaSol BX Plus Die FlowSol® B ist eine vorkonfektionierte Zweistrang-Solarstation und enthält vormontiert die wichtigsten Hydraulikkomponenten zum Betrieb einer Solaranlage.Wie alle RESOL-Solarstationen ist sie besonders leicht zu installieren. Vorteile • Hocheffizienzpumpe integriert• Befüll- und Entleeranschlüsse• Sicherheitsgruppe mit Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsventil und Manometer• Wandhalter mit Befestigungsmaterial Technische Daten Umwälzpumpe: Wilo Yonos PARA ST 15/7.0-PWM2 Sicherheitsventil: 6 bar Manometer: 0 ... 10 bar Volumenstromanzeige: 1 ... 13 l/min Schwerkraftbremsen: Öffnungsdruck 20 mbar, aufstellbar Anschluss für Membran-Ausdehnungsgefäß: 3/4" AG, flachdichtend Abgang Sicherheitsventil: 3/4" IG Anschlüsse Solarleitungen: 3/4" IG Zulässige Maximaltemperatur VL/RL: 120 °C/95 °C Zulässiger Maximaldruck: 6 bar Medium: Wasser mit max. 50 % Glykol Maße: ca. 481 x 320 x 190 mm (mit Isolierung) Achsabstand: 100 mm Abstand Achse – Wand: 67 mm Material: Armaturen: Messing Dichtungen: AFM 34 Isolierung: EPP-Schaum Funktionen der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Plus Max. Anzahl Kollektorfeld: 2Max. Anzahl Speicher: 4Display: Systemmonitor (beleuchtet)Sensoreingänge (Temperatur): 5Relaisausgänge gesamt: 4 (davon 3 drehzahlgeregeltes Halbleiterrelais)Impulseingang (V40): 1WMZ mit Flowmeter: jaWMZ mit V40: jaT Regelung: jaThermostatfunktion: jaDrehzahlregelung: jaFrostschutzfunktion: jaKollektorkühlfunktion: jaKollektorminimalbegrenzung: jaKollektornotabschaltung: jaRöhrenkollektorfunktion: jaRückkühlfunktion: jaSpeicherschichtladung: jaVorranglogik/Paralleladung/Pendelladung: jaVBus: ja Technische Daten der Solarsteuerung RESOL DeltaSol BX Plus Gehäuse: Kunststoff, PC-ABS und PMMASchutzart: IP 20 (DIN EN 60529)Schutzklasse: IUmgebungstemperatur: 0 - 40° CAbmessung: 198 x 170 x 43 mmEinbau: Wandmontage, Schalttafel-Einbau möglichAnzeige: Vollgrafikdisplay, Kontrollleuchte (Tastenkreuz) und HintergrundbeleuchtungBedienung: 7 Drucktasten in GehäusefrontFunktionen: ∆T-Regelung, Drehzahlregelung, Wärmemengenzählung, Betriebsstundenzähler für die Solarpumpe, Röhrenkollektorfunktion, Thermostatfunktion, Speicherschichtladung, Vorranglogik,Drainback-Option, Boosterfunktion, Überwärmeabfuhr, thermische Desinfektionsfunktion, PWM-Pumpenansteuerung, Funktionskontrolle gemäß BAFA-Richtlinie.Eingänge: 8 (9) Eingänge für Pt1000-, Pt500- oder KTY-Temperatursensoren, 1 Impulseingang V40, Eingänge für 2 digitale Grundfos Direct SensorsTM, 1 Eingang für einen CS10-EinstrahlungssensorAusgänge: 4 Halbleiterrelais, 1 potenzialfreies Relais, 2 PWM-AusgängeBus: Resol VBusVersorgung: 100 - 240 V, 50 - 60 HzStandby-Leistungsaufnahme: 1,0 WSchaltleistung: 1(1)A 100-240 V Halbleiterrelais / 4(1)A 24 V / 240 V potenzialfreies Relais

Regulärer Preis: 899,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.