Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Coracon HE6 Konzentrat Korrosionsschutz Heizungsschutz Korrosionsinhibitor HE 6

Produktinformationen "Coracon HE6 Konzentrat Korrosionsschutz Heizungsschutz Korrosionsinhibitor HE 6"

Heizungsschutz Konzentrat coracon® HE 6

coracon® HE 6 – Umfassender Schutz für Ihre Heizungsanlage

coracon® HE 6 ist ein speziell entwickeltes, umweltfreundliches Wärmeträger- und Heizungsschutz-Konzentrat, das Heizungsanlagen effizient vor Korrosion, Kalkablagerungen und Schlammbildung schützt. Mit seiner einzigartigen Formulierung sorgt es für eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Anlage, indem es die Wärmeübertragung verbessert und den pH-Wert stabilisiert.

Warum Heizungswasser aufbereiten?

Heizungswasser ist ein entscheidender Faktor für die Funktion und Effizienz Ihrer Heizungsanlage. In über 90 % der Fälle sind Störungen und Schäden auf die Verwendung von unbehandeltem Wasser zurückzuführen. coracon® HE 6 verhindert zuverlässig die Entstehung von Rost, Kalk und anderen Ablagerungen, die oft zu Problemen wie klemmenden Ventilen, festsitzenden Pumpen oder verschlammten Fußbodenheizungen führen.

Anwendungsbereiche

Dieses hochwertige Konzentrat ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für:

  • Warmwasserheizungsanlagen
  • Fußbodenheizungen
  • Solaranlagen (z.B. Drain-Back-Systeme)

coracon® HE 6 bietet optimalen Korrosionsschutz für alle Metalle im System, einschließlich empfindlicher Komponenten wie Aluminium, und sorgt für eine saubere, effektive Wärmeübertragung.

Umweltfreundlich und sicher

coracon® HE 6 ist frei von schädlichen Stoffen wie Nitrit, Phosphat, Borat und sekundären Aminen. Es greift weder Dichtungsmaterialien noch andere Bauteile der Heizungsanlage an und stellt keine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Zudem ist das Konzentrat weder ein Gefahrstoff noch ein Gefahrgut, was die Handhabung und Lagerung deutlich erleichtert.

Vorteile auf einen Blick

  • Kein Rost, kein Kalk, kein Ärger: Verhindert effektiv Korrosion, Kalkablagerungen und Schlammbildung.
  • Korrosionsschutz: Bietet umfassenden Schutz für alle im System verwendeten Metalle, einschließlich Aluminium.
  • pH-Wert-Stabilisierung: Hält den pH-Wert des Wassers konstant und verhindert Korrosionsschäden.
  • Umweltfreundlich: Frei von gefährlichen Stoffen, biologisch unbedenklich und vollständig abbaubar.
  • Hohe Mischbarkeit: Kann mit Wasser in jedem Verhältnis gemischt werden, je nach Anforderung der Anlage.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für Heizungsanlagen, Fußbodenheizungen und Solaranlagen.

Wasser- und Systemanforderungen

  • Wasserhärte: Bis zu 20 °dGH kann unbehandeltes Trinkwasser verwendet werden. Bei höheren Werten sollte das Wasser enthärtet oder die Dosiermenge des Konzentrats erhöht werden (nur nach Rücksprache mit dem Hersteller).
  • Anlagenanforderung: Das System muss nach DIN-Norm 4757 Teil 1 als geschlossenes System betrieben werden, um Sauerstoffeintritt zu vermeiden.

Einsatzempfehlungen

  • Heizkreisläufe: Einsatztemperaturen zwischen 10 °C und 100 °C. Mindestkonzentration: 0,4 Vol.-%.
  • Solaranlagen: Einsatztemperaturen zwischen 10 °C und 260 °C. Mindestkonzentration: 1-3 Vol.-%, abhängig von den verbauten Metallen.

Vor der Verwendung sollte das System gründlich gespült und frei von Verunreinigungen sein.

Technische Daten:

Spezifisches Gewicht:
1,1 g/ml (DIN 51757)
pH-Wert bei 0,5%-iger Einsatzkonzentration:
ca. 8,5 (ASTM-D 1287)
Elektr. Leitfähigkeit bei 0,5%-iger Einsatzkonzentration:
500 – 600 μS/cm
Elektr. Leitfähigkeit (20 °)
ca. 160 μS/cm
Optimale Einsatztemperatur

Heizkreislaufzwischen 10 °C und 100 °C.
Solaranlagezwischen 10 °C und max. 260 °C
Temperaturbeständigbis 200 °C
Farbeklar, ockergelb


Weitere Fragen zum Thema Solarflüssigkeit?

Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Art der Flüssigkeit: Konzentrat
Beanspruchung: Anlagenschutz
Frostschutz bis ca.: -
Geeignet für: Heizung
Hersteller: Aqua Concept
Temperaturstabilität bis ca.: 260°C
Verwendung: Korrosionsschutz

Aqua Concept - Coracon

Aqua Concept bietet von der Erstberatung über die Analyse bis hin zu zielgenauer Problemlösung und zuverlässiger Wartung ein umfassendes Portfolio, das durch Nachhaltigkeit und Individualität besticht. Ein eigenes Entwicklungslabor, ein dichtes Servicenetz, kompetentes Fachpersonal und ständige Zertifizierungsprozesse geben Ihnen die Sicherheit, immer eine perfekte Rundum-Betreuung zu bekommen.

Herstellerangaben:

AQUA-CONCEPT Gesellschaft für Wasserbehandlung mbH
Am Kirchenhölzl 13
82166 Gräfelfing
Telefon: 089.899 369-0
info@aqua-concept-gmbh.eu

Registernummer: HRB 96757

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 128215086


Hersteller Webseite
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
AQUA-CONCEPT Gesellschaft für Wasserbehandlung mbH
Am Kirchenhölzl 13
82166 Gräfelfing, Deutschland

Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen

Unter dem Einfluss hohe Temperatur, kann ein brennbare Nebel entstehen, der eine explosive Mischung bilden Verbrennungsprodukte können Kohlenstoffoxid und andere toxischen Gase enthalten.

Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.

Die ausgelaufene Substanz mit saugfähigem Material bedecken, in einem Fest verschlossenen Behälter sammeln und zur Wiederverwertung senden. Den Rest mit Wasser abspülen.

Handhabung und Lagerung

Nur in Räumen anwenden, die über eine entsprechende Belüftung verfügen. Während der Anwendung nicht Essen.

In einer dicht verschlossenen Verpackung, fern von Hitze Quellen lagern.

Rechtsvorschriften

Kennzeichnung nach EG-Richtlinien: Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV nicht kennzeichnungspflichtig.

Wassergefährdungsklasse: WGK 1

Klassifizierung nach VbF: entfällt